In Niedernhausen bearbeite ich gerade einen Parkplatz, der bisher in OSM als öffentlich (access=yes) getaggt ist, aber folgende Einschränkung ausgeschildert hat:
Mo-Fr 07-10 Uhr
nur für Beschäftigte von Rathaus, Schule, Kita sowie Carsharing und E-Ladesäule
Irgendeine hochkomplizierte Kombination aus access=private/customers, access:conditional=???, parking:conditional=_Uhrzeit_ und restriction=charging_only ist vonnöten …
Ich denke bei so einem Schild, dass die Uhrzeitbeschränkung auch für Carsharing und Aufladen gilt, also: access:conditional = private @ 07:00-10:00; car_sharing @ 07:00-10:00; charging @ 07:00-10:00
Das kommt jetzt drauf an. Ich hatte es so verstanden, dass der Parkplatz immer genutzt werden darf, aber nur eingeschränkt während dieser 3 Stunden.
Car Sharing und nur 3 Stunden macht m.M.n. wenig Sinn.
Ja natürlich. Wer nur die grundlegenden Tags liest, wird die Details nicht kennen. Wenn der Parkplatz allerdings 21 Stunden am Tag zugänglich ist, dann ist access=yes schonmal in den allermeisten Fällen richtig.
charging und car_sharing sind keine access-Values, oder zumindest keine sinnvollen (z. B. weil “charging” nichts darüber aussagt, wer Laden darf - jeder (access=yes) oder nur eine beschränkte Nutzergruppe (z. B. access=private/customers) .
Sie können aber als conditions innerhalb des Values einer conditional restriction benutzt werden. Ich denke, ein korrektes Tagging für diese Situation wäre also:
Das setzt also den Parkplatz für den genannten Zeitraum auf privat; wenn man lädt oder car sharing macht, wird diese Beschränkung aber überschrieben und man kann den Parkplatz dafür jederzeit nutzen. private=employees spezifiziert außerdem noch, dass es zu den Privat-Zeiten ein Mitarbeiterparkplatz ist.
Das sieht so sehr gut aus, und deine Variante ist sicherlich die bessere.
Allerdings wird “car_sharing” bis jetzt noch in keinem conditional-Tag verwendet - was aber nicht heißt, dass es logisch falsch wäre.