jetrca
#1
Servus,
Ich wollte in eine .obf-Datei hineinschauen, namentlich Saint-pierre-and-miquelon_northamerica.obf.
Auf
gedit Saint-pierre-and-miquelon_northamerica.obf &
antwortete das System:
** (gedit:18295): WARNING **: 10:35:42.777: Hit unhandled case 1 (Ungültige Bytesequenz in der Konvertierungseingabe) in parse_error.
Soweit ich sehen kann bedeutet das, dass die Datei nicht in UTF-8 kodiert ist.
Was ist für .obf-Dateien die Standardkodierung?
Danke voraus!
SammysHP
(Sven)
#2
So etwas wie UTF-8 gibt es dort nicht. Das sind Binärdaten.
Hier ein kleiner Einstieg: https://docs.osmand.net/en/main@latest/development/osmand-file-formats/osmand-obf
fx99
(Fx99)
#4
GerdP
(Gerd P)
#5
Missverständnis? Ich denke nicht, das osmconvert *.obf Dateien verarbeiten kann.
fx99
(Fx99)
#6
Stimmt natürlich, osmconvert kann lt. Doku nur pbf.
Es gibt eine Möglichkeit der Konvertierung von obf in ein von JOSM lesbares Format. Es ist irgendwo bei der Toolkette für Osmand beschrieben.
Edit:
Hab’s gefunden, siehe https://github.com/osmandapp/OsmAnd-tools/issues/328
z.B.
inspector.bat -vmap -vmapobjects -vmapcoordinates -osm=C:\Users\Bernie\osmand\Surchico.osm c:\Users\Bernie\osmand\Surchico.obf
Die Dateinamen und -pfade entsprechend anpassen