Bin ja selber JOSM-Nutzer, aber die meisten Leute die ID nutzen nehmen wohl den original ID und nicht den Fork “Rapid” mit all seinen KI Erweiterungen?
Hat das Gründe?
- Rapid Christmas-Release: Rapid v2.5 released today!
Bin ja selber JOSM-Nutzer, aber die meisten Leute die ID nutzen nehmen wohl den original ID und nicht den Fork “Rapid” mit all seinen KI Erweiterungen?
Hat das Gründe?
Na klar!
Mitten im Fluss soll man nicht die Pferde wechseln (Abraham Lincoln 1864)
Der Original ID funktioniert doch (meistens). Warum sollte ich deshalb das Besteck wechseln, zumal es dort (bei Rapid) nach Augenkrebs aussieht.
Ich glaube das wenn du mal nicht in D/EU mappst wo es keine Abdeckung von Liegenschaftskatastern gibt willst du mit dem RapID halt die ganzen AI generierten Building outlines haben.
Ich habe eine Zeitlang mal während irgendwelcher Video Konferenzen bei
https://en.osm.town/@SmallTownUSA
mit gemacht. Und in den USA ist das mit dem MapWithAI schon ein riesen Ding. In “rural USA” Gebäude einzeichnen ist schon auch eine Sisphos arbeit. Und MapWithAI hilft schon überhaupt mal die Gebäude die da sind zu identifizieren - Der findet halt auch Gebäude mitten im Wald. Ob man die dann übernimmt kann man sich ja immer noch überlegen.
Wobei ich JOSM user bin seit ersten Tagen - Das ID Zeugs lief bei mir immer wie ein Sack Nüsse und war für mich unbenutzbar langsam und träge gemessen am Josm. Aber liegt wohl auch am Arbeitsstil. Ich bin ja auch der der täglich mehrfach die race conditions im JOSM triggert der die Tastatur einfrieren lässt.
Flo
Oh, dir passiert das auch? Hab deshalb schon paar mal umfangreiche Umbauten komplett neu anfangen müssen.
OT: nee, eingefroren ist mir JOSM noch nie. Was ich manchmal habe ist, dass er in zwei verschiedenen Modi gleichzeitig zu sein scheint oder Objekte nach dem Verschieben wieder de-selektiert. Temporäres Umschalten des Modus hilft dann.
Mit der Maus kann man eigentlich immer arbeiten. Mit etwas Geschick sollte man so ein Speichern in Datei hinbekommen.
Mal abgesehen davon, dass die Qualität meistens eher fraglich ist, je mehr man von der Quelle importiert, desto mehr gibt man die Kontrolle über das Projekt aus den Händen.
Ja, etwa ab dem dritten Mal hab ich einen passenden Dateinamen mit der Maus in den JOSM-Speichernunter-Dialog gecopypastet, das ging noch
Ja, diese Beobachtung hatte ich auch vor Jahren gemacht und dann die Finger von iD gelassen.
[quote=“flohoff, post:3, topic:123338”] Aber liegt wohl auch am Arbeitsstil. Ich bin ja auch der der täglich mehrfach die race conditions im JOSM triggert der die Tastatur einfrieren lässt.
[/quote]
Redest Du über #13160 (Some kind of deadlock which prevents typing in textboxes) – JOSM? Das bekomme ich auch unregelmäßig regelmäßig.
Der Workaround:
So genau habe ich es noch nicht beobachtet. Was mir noch ebenso regelmäßig unregelmäßig passiert, ist das der Mauszeiger nicht mehr den aktuellen Modus anzeigt, siehe #5381 (mouse cursor not always what it should be) – JOSM bzw. #22870 (Mouse cursor doesn't show/change mode modifer after a data download) – JOSM. Aber auch dafür habe ich meinen Workaround in dem ich unter Linux zweimal die Windowstaste, welche mir alle Programmfenster anzeigt, drücke.