Kleine Frage: Bedeutung dieses Gedenksteins?

Ich bin am grünen Band in Thüringen (ehemalige DDR-Grenze) auf diesen Gedenkstein gestoßen:

Inschrift: HIER RUHEN DIE TAGE DER EK

Alles in Großbuchstaben, das “EK” doppelt so groß wie die anderen, über dem Text ein Kreuz, daneben eine stilisierte Fichte.

Alles gut lesbar, Irrtum ausgeschlossen. Mir fällt beim besten Willen keine Deutung zu diesem Text ein. Jemand von Euch vielleicht …??

„Grabstein“ für die im Wehrdienst vergeudete Zeit?

EK=Entlassungskandidat, Wehrdienst fast vorbei

2 Likes

das wsr auch mein erster Gedanke

Google hat was.

3 Likes

1993 im Winterquartal war ich auch EK… im Land der drei Meere, in Eggesin

Wir hatten aber anderes im Kopf…

Sven

Und es gut, dass Du es für Dich behältst. :wink:

Das ist einfach, was wir wollten… wir wollten einfach nur wieder nach Hause… mehr nicht… Das war zu der Zeit ein Jahr vergäudete Zeit…

Die restlichen persönlichen Einschätzungen und Beobachtungen aus der Zeit behalte ich lieber für mich…

Sven

1 Like

:+1: Ich bin zwar bei der Suche nach “EK” auf den Begriff “Entlassungskandidat” gestoßen, habe aber keinen gedanklichen Bezug herstellen können. Ein Grabstein für seine Dienstzeit … wer denkt sich so einen Quatsch aus …?!?

Der von @Jörg_Roßdeutscher gefundene Bericht hat genau das bestätigt. Danke für’s Suchen und Finden!

1 Like