KI und OSM (Bildgenerierung, etc.)

Hi,
ich habe es mal ausprobiert. Erstellt mit Bing-Copilot-Designer.
Eingabe war: “Ein Mapper bearbeitet die OpenStreetMap Karte mit Pinsel und Farbe”.

10 Likes

Hand weg! :angry:
Ich will die ganze Karte sehen!
Wie kommt der Fluß durch diese Straßen!?

:leaves: :zebra:

4 Likes

Jepp, da sind noch die typische Artifakte drin, wie der abgeschnittene Finger am Pinsel.

1 Like

Hast du denn verifiziert, dass es wirklich die OSM-Karte ist?

Nein, das ist natürlich kein echter Ausschnitt. Die KI wird zwar mit echten Bildern trainiert, das Generierte hat damit aber nicht mehr viel zu tun. Die dahinterstehende Technik (CLIP und Stable Diffusion) ist hochinteressant.

Die Borsten auf dem Laptop :smile:
…und ein ungewöhnliches Tastaturlayout :smiley:

:weight_lifting_man: :kangaroo:

Coole Idee, das mal auszuprobieren, aber ich hätte das jetzt eher in “Lustige Sachen” erwartet als in einem eigenen Topic … :grinning: … so richtig ernst nehmen kann man das aktuell ja noch nicht.

1 Like

Na ja, die Meinungen gehen da auseinander ob KI ne lustige Spielerei oder das Ende des Abendlandes ist. :wink:

Ich sprach über Deine Idee, die KI ein Bild mit OSM Bezug erstellen zu lassen - nicht über KI im allgemeinen.

so richtig ernst nehmen kann man das aktuell ja noch nicht

Kleiner Tipp: Google Gemini Advanced kann man 30 Tg. kostenlos testen.

Mein Prompt: “Wie viele Nodes mit natural=tree gibt es in den OpenStreetMap Daten” wurde gut beantwortet. Hat zwar keine konkrete Zahl genannt aber immerhin auf taginfo verwiesen und eine korrekte Overpass Query rausgehauen. :sunglasses:

Taugt auch gut zur Umwandlung von Öffnungszeiten:

Offtopic:

Zusammenfassung

Schöner wäre es, wenn die KI die Öffnungszeiten so umwandeln könnte, dass auch dann geöffnet ist, wann ich es brauche. Aber da arbeiten die noch dran… :wink:

3 Likes

Ist jemand von den KI’lern eine LLM-Anwendung bekannt, die den Unterschied zwischen diesen beiden Öffungszeiten kennt?

1.) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00
2.) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

zu 1.) opening_hours evaluation tool: opening_hours evaluation tool

zu 2.) opening_hours evaluation tool: opening_hours evaluation tool

Hier das Ergebnis von “Google Gemini 2.0”:

Zusammenfassung

Prompt to Gemini:

OpenStreetMap, OSM: Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Öffnungszeiten?

1.) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00
2.) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

Response from Gemini:

Der Unterschied zwischen den beiden OpenStreetMap-Angaben für Öffnungszeiten liegt in der Interpretation der Nachmittagsöffnungszeiten.

  • 1.) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00

    • Diese Angabe interpretiert man so:
      • Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
      • Zusätzlich: Dienstag und Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
      • Implikation: Montag, Mittwoch und Freitag sind nachmittags geschlossen.
  • 2.) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

    • Diese Angabe interpretiert man so:
      • Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
      • Separat: Dienstag und Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
      • Implikation: Der Semikolon trennt die Öffnungszeiten. Es wird nicht davon ausgegangen, dass Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags geschlossen sind. Es wird nur gesagt, dass Dienstag und Donnerstag zusätzlich zu den Vormittagszeiten auch nachmittags geöffnet ist. Es ist also nicht gesagt, ob Mo, Mi, Fr nachmittags offen oder geschlossen haben. Diese Angabe alleine reicht nicht aus, um dies zu schließen.

Zusammenfassend:

  • Das Komma (,) fügt zusätzliche Öffnungszeiten zu den bereits genannten Tagen hinzu.
  • Das Semikolon (;) trennt separate Öffnungszeiten-Regeln. Es bedeutet, dass die nach dem Semikolon angegebenen Zeiten zusätzlich gelten, aber die anderen Tage dadurch nicht automatisch beeinflusst werden (außer wenn sie sich überschneiden).

Welche Angabe ist richtig?

Das hängt davon ab, welche Öffnungszeiten tatsächlich gelten.

  • Wenn ein Geschäft Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags geschlossen ist, dann ist die erste Angabe (opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00) korrekter.

  • Wenn ein Geschäft Montag, Mittwoch und Freitag nachmittags geöffnet ist, dann ist keine der beiden Angaben ausreichend. Man müsste die Öffnungszeiten für diese Tage explizit angeben, z.B.:

    opening_hours=Mo,We,Fr 08:00-18:00; Tu,Th 08:00-12:00,14:00-18:00 (angenommen, Mo, Mi, Fr sind durchgehend geöffnet).

Wichtig:

  • Die opening_hours Syntax kann komplex sein. Es ist wichtig, die Dokumentation genau zu lesen und die Öffnungszeiten korrekt zu interpretieren.
  • Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie am besten vor Ort nach den genauen Öffnungszeiten.

Ich hoffe, diese Erklärung ist hilfreich!


AI model   : gemini-2.0-flash (version 2.0)
Generated  : Wednesday, 19-Feb-25 13:58:17 CET
Processing : 6.4 secs for 1 candidate
Tokens     : 772 (in: 90, out: 682)

Danke!

Also “Google Gemini 2.0” erkennt nicht, dass bei 2.) laut opening_hours OSM Syntax Dienstag und Donnerstag vormittags geschlossen ist. Gibt’s “schlauere” KI/LLM Versionen als “Google Gemini 2.0”?

Die Frage war nicht präzise genug …

Zusammenfassung

Prompt to Gemini:

OpenStreetMap, OSM, Öffnungszeiten:

1) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00
2) opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

Erstelle für beide Varianten jeweils eine Tabelle mit den konkreten Öffnungszeiten.
Berücksichtige die Abweichungen am Dienstag und Donnerstag.

Response from Gemini:

Okay, hier sind die Tabellen mit den Öffnungszeiten für die beiden Varianten, wobei die Unterschiede am Dienstag und Donnerstag berücksichtigt werden:

Variante 1: opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00

Diese Variante verwendet ein Komma, um separate Zeitangaben für Dienstag und Donnerstag zu definieren, die die allgemeine Regel für Montag bis Freitag ergänzen oder überschreiben. In diesem Fall überschreiben sie die allgemeine Regel.

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Variante 2: opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

Diese Variante verwendet ein Semikolon, um separate Zeitangaben für Dienstag und Donnerstag zu definieren, die zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten für Montag bis Freitag gelten.

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Wichtige Hinweise:

  • Komma vs. Semikolon: Das Komma trennt Zeitbereiche innerhalb eines Tages oder um einzelne Tage aus einer allgemeinen Regel auszuschließen und ihnen eigene Öffnungszeiten zuzuweisen. Das Semikolon trennt separate Zeitangaben, die sich ergänzen.
  • Standardannahme: Wenn keine Öffnungszeiten für Samstag und Sonntag angegeben sind, wird davon ausgegangen, dass geschlossen ist.
  • OSM-Parser: Die tatsächliche Interpretation der opening_hours hängt vom jeweiligen Parser ab. Die hier dargestellten Interpretationen sind die wahrscheinlichsten und gängigsten. Es empfiehlt sich, die Ergebnisse mit einem OSM-Tool oder einer Library zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Öffnungszeiten korrekt dargestellt werden.

Ich hoffe, das ist hilfreich!


AI model   : gemini-2.0-flash (version 2.0)
Generated  : Wednesday, 19-Feb-25 14:42:24 CET
Processing : 5.4 secs for 1 candidate
Tokens     : 757 (in: 110, out: 647)

1 Like

Einige der Modelle (zB. Gemini Pro Experimental 2.0) bieten die Möglichkeit ein Foto hochzuladen. Auch hier hat die Wandlung des Fotos in OSM opening_hours Syntax wunderbar geklappt.

Testweise. Ich habe alle vier Antworten nicht gelesen. Diese KIs bomben ein teilweise so zu, dass man sich erschlagen gibt.

DeepSeek ohne Reasoning

In OpenStreetMap (OSM) gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Angaben zu den Öffnungszeiten, der durch die Verwendung von Kommas und Semikolons entsteht. Hier ist die Erklärung:

  1. opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00:

    • Diese Angabe bedeutet, dass das Geschäft von Montag bis Freitag (Mo-Fr) von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet ist.
    • Zusätzlich ist das Geschäft an Dienstagen (Tu) und Donnerstagen (Th) von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
    • Das Komma (,) wird verwendet, um zusätzliche Öffnungszeiten für bestimmte Tage anzugeben. In diesem Fall gelten die zusätzlichen Zeiten nur für Dienstag und Donnerstag.
  2. opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00:

    • Diese Angabe bedeutet, dass das Geschäft von Montag bis Freitag (Mo-Fr) von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet ist.
    • Das Semikolon (;) trennt zwei verschiedene Öffnungszeitregeln. In diesem Fall gibt es eine zweite Regel, die besagt, dass das Geschäft an Dienstagen (Tu) und Donnerstagen (Th) von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist.
    • Das Semikolon wird verwendet, um unterschiedliche Öffnungszeitregeln voneinander zu trennen, die unabhängig voneinander gelten.

Zusammenfassung:

  • Das Komma (,) wird verwendet, um zusätzliche Öffnungszeiten für bestimmte Tage innerhalb einer Regel anzugeben.
  • Das Semikolon (;) wird verwendet, um verschiedene Öffnungszeitregeln voneinander zu trennen.

ChatGPT ohne Reasoning:

Der Unterschied zwischen den beiden opening_hours-Angaben in OpenStreetMap liegt im verwendeten Trennzeichen zwischen den beiden Zeitangaben – dem Komma (,) in der ersten und dem Semikolon (;) in der zweiten. Dieses kleine Detail beeinflusst die Interpretation der Öffnungszeiten.

:one: opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00

  • Bedeutung:

    • Mo-Fr: 08:00–12:00
    • Zusätzlich: Di und Do von 14:00–18:00
  • Interpretation: Das Komma bedeutet, dass die Zeiträume kombiniert werden. Am Dienstag und Donnerstag gelten also zwei Zeiträume:

    • 08:00–12:00
    • 14:00–18:00
  • Beispiel: Dienstag ist geöffnet von 08:00–12:00 und 14:00–18:00.


:two: opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

  • Bedeutung:

    • Mo-Fr: 08:00–12:00
    • ODER (separat)
    • Di und Do: 14:00–18:00
  • Interpretation: Das Semikolon trennt zwei unabhängige Zeitblöcke. An Di und Do wird die Vormittagszeit nicht automatisch übernommen – es ist also entweder 08:00–12:00 an Mo/Mi/Fr oder 14:00–18:00 an Di/Do.

  • Beispiel: Dienstag wäre nur von 14:00–18:00 geöffnet, nicht auch vormittags.


:white_check_mark: Welche Variante ist korrekt?

  • Wenn Dienstag/Donnerstag beide Zeitfenster geöffnet sind (Vormittag und Nachmittag) → Variante 1 (Komma) ist richtig.
  • Wenn Di/Do nur nachmittags geöffnet sind → Variante 2 (Semikolon) ist korrekt.

Das Trennzeichen ist also entscheidend, ob Zeiten kombiniert oder separat betrachtet werden! :alarm_clock::sparkles:

In der Praxis kann dies zu unterschiedlichen Interpretationen führen, daher ist es wichtig, die richtige Syntax zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.

DeepSeek mit Reasoning:

In OpenStreetMap (OSM) unterscheiden sich die beiden Öffnungszeiten-Angaben durch die Verwendung von Komma (,) vs. Semikolon (;), was zu unterschiedlichen Interpretationen führt:


1. opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00

  • Syntax: Das Komma verbindet Zeitangaben innerhalb derselben Regel.
  • Bedeutung:
    • Montag bis Freitag (Mo-Fr) ist das Geschäft von 08:00–12:00 geöffnet.
    • Zusätzlich gelten für Dienstag (Tu) und Donnerstag (Th) die Zeiten 14:00–18:00.
    • Ergebnis:
      • Mo, Mi, Fr: Nur 08:00–12:00.
      • Di, Do: Beide Zeiträume (08:00–12:00 und 14:00–18:00).

2. opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00

  • Syntax: Das Semikolon trennt zwei unabhängige Regeln.
  • Bedeutung:
    • Erste Regel: Mo-Fr 08:00–12:00.
    • Zweite Regel: Di, Do 14:00–18:00.
    • Ergebnis:
      • Mo, Mi, Fr: Nur 08:00–12:00.
      • Di, Do: Nur 14:00–18:00 (die zweite Regel überschreibt die erste für diese Tage).

Zusammenfassung:

  • Komma (,): Fügt zusätzliche Zeiten für dieselben oder spezifischere Tage hinzu (kumulativ).
  • Semikolon (;): Trennt konkurrierende Regeln, wobei spezifischere Tage (z. B. Tu,Th) die allgemeineren (Mo-Fr) überschreiben.

Praktisches Beispiel:

  • Version 1 (Komma): Ein Café öffnet Mo-Fr morgens und zusätzlich Di/Do nachmittags.
  • Version 2 (Semikolon): Ein Geschäft hat Mo, Mi, Fr morgens geöffnet, Di/Do aber nur nachmittags.

Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte die Syntax genau nach OSM-Standards verwendet werden (OSM opening_hours Dokumentation).

ChatGPT mit Reasoning:

Beide Angaben legen Öffnungszeiten in OSM fest, unterscheiden sich aber in der Art, wie die Zeitfenster zusammenwirken:

  • Mit Komma (Variante 1):
    opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00, Tu,Th 14:00-18:00
    Das Komma bewirkt, dass die beiden Zeiträume zusammen addiert werden. Das heißt, an Dienstag und Donnerstag gelten beide Zeitfenster:

    • 08:00–12:00 (an jedem Werktag, also auch Di/Do)
    • 14:00–18:00 (nur an Dienstag und Donnerstag)
      Beispiel: Dienstag ist geöffnet von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00.
  • Mit Semikolon (Variante 2):
    opening_hours=Mo-Fr 08:00-12:00; Tu,Th 14:00-18:00
    Das Semikolon trennt zwei separate Regeln. Hier gilt:

    • Mo-Fr 08:00–12:00 für alle Wochentage von Montag bis Freitag,
    • Außer an Dienstag und Donnerstag, wo stattdessen die zweite Regel greift: 14:00–18:00.
      Beispiel: Dienstag wird nur von 14:00 bis 18:00 geöffnet, nicht aber vormittags.

Zusammenfassung:

  • Variante 1 (Komma): Dienstag und Donnerstag haben zwei Öffnungsperioden (Vormittag und Nachmittag).
  • Variante 2 (Semikolon): Dienstag und Donnerstag gelten nur die zweite Regel (nachmittags).

Die Wahl des Trennzeichens beeinflusst also, ob an bestimmten Tagen beide Zeiträume kombiniert oder nur ein einzelner Zeitblock angewendet wird.

1 Like

Die Länge der Antworten läßt sich beeinflussen. Zum Beispiel durch die Begrenzung der Output-Tokens.

Verrate nicht zu viel. Was bisher an Ergebnissen herauskommt hilft den Moderatoren des Forums AI-generierte Beiträge zu erkennen.