die zeigt allerdings nicht die markierten Routen an, die in OSM eingetragen sind, sondern “Lieblingsrouten” von Läufern, die ihre Laufstrecken direkt bei runmap.net eingetragen haben.
Und zur Not frag doch einfach mal bei lonvia (Waymarked Trails unten auf (i)nfo und dann Kontakt) nach, ob sie es in Waymarked Trails - oder einen Klon davon - mit aufnehmen will/möchte/könnte
Gibt es denn überhaupt eine nennenswerte Anzahl von ausgeschilderten Laufrouten? Ich kenne hier in der Gegend ausschließlich beschilderte Wanderwege.
Zur Planung und Veröffentlichung von nicht ausgeschilderten Laufrouten nutze ich persönlich http://www.outdooractive.com/de/ - die arbeiten in der Standardeinstellung zwar mit eigenem Kartenmaterial, man kann aber auch alternativ auf OSM-Karte umstellen.
Die dort veröffentlichten Laufrouten sind zwar nicht in der Landschaft ausgeschildert, ich lade sie mir aber als GPX-Track auf mein Garmin-ETrex20 und kann so diese Routen weit entspannter laufen, als wenn ich in der Natur nach irgendwelchen Wegweisern Ausschau halten müsste.
Es wäre natürlich schön, wenn outdooractive.com in der OSM-Kartendarstellung auch die in OSM hinterlegen Routen anzeigen würde, damit man sie bei der Planung einer individuellen Route mit berücksichtigen könnte.
Habe ich getan und Sarah hat geantwortet.
Seit September 2015 liegt bereits ein Ticket zum gleichen Thema vor, aber zurzeit fehlt ihr leider die Zeit dazu.
Mal abwarten, vielleicht klappt’s ja eines Tages.
Keine Ahnung, wie viel Laufrouten und Trimmpfade bereits eingetragen sind.
Vielleicht sind es wenige, weil sie nirgends angezeigt werden?
Es gibt aber auch Laufrouten, die mit “hiking” getagged sind, vermutlich damit sie angezeigt werden.
Ich schrieb von “ausgeschildert” und nicht von “eingetragen”. Mal abgesehen von Trimmpfaden (die aber nach meiner Beobachtung auch eher aus der Mode gekommen sind) sind mir in der Landschaft zwar bereits als solche beschilder Walkingstrecken begegnet aber keine Laufstrecken.Daher meine Vermuten, dass es wahrscheinlich wenig solcher ausgeschilderten Strecken gibt, insofern auch nur wenige davon in OSM eingetragen sein können. Denn in OSM tragen wir ja nur ein, was in der Landschaft als solches auch vorhanden bzw. beschildert ist.
Ich wurde auf den Thread aufmerksam, weil ich mir bei einer vorhandenen Route dachte, dass die Markierung als “Wanderroute” eigentlich nicht wirklich zutreffend ist, aber solange Laufrouten nirgends ausgewertet werden und es die Übersicht von echten Wanderrouten in der Gegend nicht behindert, werde ich es auch nicht ändern (ich weiß, dadurch wird es ein wenig ein Henne-Ei-Problem).