JOSM und OpenJDK

Moin!

ich bekam die Meldung, dass bald JOSM nicht mehr funktioniert wegen der Java-Version.

Bei mir kann ich ggf. nur OpenJDK betreiben. Läuft JOSM auch darunter und muss man irgendetwas wenn beachten?

Gruß Jan

Ja, OpenJDK funzt, zB.

Für Windows gibt es den Installer, der kommt mit kompletter Java-Run-Time. Ist aber mit Vorsicht zu genießen, weil er in “seinen” Verzeichnissen rabiat alles löscht, was da ist, und dann neue Dateien installiert. Dadurch verschwinden auch Verknüpfungen, die man selbst erstellt hat, oder Logs, die die JRE nach einem Crash dort erzeugt hat. Die JOSM-Konfigurationsdateien bleiben aber unangetastet.
OT: Ich habe schon versucht, da was zu verbessern, aber man braucht anscheinend ein spezielles Linux-System, um die Scripte zu testen, die das Installer-Paket bauen und den Aufwand möchte ich mir nicht antun. Wäre aber schön, wenn sich da mal jemand reinhängen könnte, Don-Vip hat offensichtlich kaum noch Zeit für die JOSM Entwicklung und die anderen aktiven Entwickler haben anscheinend kein Windows zum Testen.