JOSM I18n Wettbewerb

Hallo,

Der eine oder andere hat vielleicht auf der Startseite gesehen, dass ich für JOSM einen Wettbewerb zur Verbesserung der Übersetzung ins Leben gerufen habe.

Deutsch ist vollständig übersetzt, so dass es im Wettbewerb direkt nichts zu erreichen gibt. Aber die deutsche Onlinehilfe ist vielfach veraltet oder gar nicht übersetzt (da ist französisch und niederländisch VIEL besser).

Wenn also jemand die Ehre der Deutschsprachigen verteidigen will: Helft mit das JOSM-Wiki zu übersetzen. Informationen zum Mitmachen sind auf der JOSM-Startseite beim Wettbewerbstext verlinkt.

2 Likes

Es ist traurig, dass bisher nicht ein einziger zusätzlicher Helfer aus dem deutschsprachigen Raum auch nur temporär mitgeholfen hat.

Ich muss jetzt zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie, nicht ein einziges Mal, die Online-Hilfe benutzt habe und das Programm selbst sowieso auf Englisch benutze. Es würde mir deshalb relativ schwer fallen, dort mitzuhelfen. Wenn die Zugriffszahlen allerdings sagen, dass diese Hilfe benutzt wird, schaue ich mir das gerne Mal an, es wäre sicher eine willkommene Abwechslung.

Wie lassen sich unvollständige bzw. fehlende Wiki-Übersetzungen finden?
Vermutlich hier?
https://josm.openstreetmap.de/wiki/OutdatedPages
Somit müsste der Abgleich bzw. die zu übersetzenden Textstellen einer Wiki-Seite dann manuell herausgesucht und an der richtigen Stelle eingefügt werden?
Es gibt also kein Werkzeug, bei dem links einfach der englische Text steht und rechts wird dann die Übersetzung eingetragen oder so ähnlich?

Eine Anleitung ist hier zu finden:
https://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3ATranslations/Wiki

Die Hinweise bzgl. Wortwahl sollten dann vermutlich auch beachtet werden:
https://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3ATranslations#Languagespecificnotes

Nunja, ist schwer zu sagen, aber seit dem 5.1.2025 gibt es knapp 60000 Zugriffe auf den Hilfeteil des Wikis, die nicht als Robots zu erkennen sind (etwa 16000 offensichtliche Robotzugriffe).

1100 Zugriffe sind dabei eindeutig JOSM zuzuordnen.

Ich gehe also schon davon aus, dass dies aktiv genutzt wird.

Ich habe die Informationen in den letzten Tagen in der Statistik mit integriert. Sieht etwas schöner aus:

https://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3ATranslations/Statistics

Die Seite ist für mich meist der Startpunkt. Es ist arg befriedigend, wenn man was gemacht hat, F5 drückt und nachher ein Feld grün wird :wink:

Es gibt viele Seiten mit nur wenig Text…

Eine komplette Seite neu übersetzen ist für den Anfang vielleicht auch etwas einfacher, als eine andere zu aktualisieren.

Für Updates nehme ich immer zwei Browserfenster (in einem die zu bearbeitende Seite, im anderen in 3 Tabs die englische Seite, der englische Diff und DeepL :-). Seite an Seite in einem gibt es aktuell nicht: Das zu ermöglichen wäre zu viel Arbeit.

Generell wird alles relevante hier verlinkt. Die Anleitungen haben ich und skyper in den letzten Tagen extra für den Contest aktualisiert und aufgehübscht.

https://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3ATranslations

Im Zweifel einfach (aber ordentlich) machen und dann nachher mal schauen ob und was daran nachher verändert/verbessert wurde.

1 Like