Indoor Spielplätze Inkonsistenz

Hi, für ein Projekt untersuche ich Indoor-Spieplätze und sehe, dass diese sehr unterschiedlich in OSM dargestellt sind. Manche sind als tourism=theme_park geführt, manche leisure=playground, indoor=yes andere als leisure=sports_centre.

Bin mit OSM Contribution recht unterfahren und würde gerne wissen wie ich hier am besten vorgehe wenn ich etwas beitragen möchte? Wer kann mir Feedback geben wie ich da am besten aufräume? Sollte das erstmal internationalen Forum diskutiert werden? Manche haben in der tat ein wenig Sport-Angebot, wie gehe ich mit solchen Mischformen um?

Viele Grüße
Christoph

Hallo, und willkommen.

so wie ich das im WIKI verstehe werden diese als ganz normale Spielplätze gemappt mit dem Zusatztag

indoor=yes

Hier die WIKI-Seite dazu
DE:Tag:leisure=playground - OpenStreetMap Wiki

und die Geräte
DE:Key:playground - OpenStreetMap Wiki

Gruß
Danfost

1 Like

Bei größeren Einrichtungen kann m.E. theme_park auch nicht so falsch sein. Das Sensapolis in Böblingen ist für mich mehr als einfach nur ein Indoor-Spielplatz (und auch für Erwachsene attraktiv), daher zu recht als theme_park gemappt.

Also so ganz inkonsistent muss das nicht sein.

1 Like

Für Indoor-Spielplätze wie den unten zu sehen würde ich leisure=indoor_play verwenden, da sich diese doch genug von normalen Spielplätzen (sie sind wie Themenparks für kleine Kinder) unterscheiden dass ein eigenes Tagging sinnvoll ist.

Handelt es sich um einen normalen Spielplatz, nur eben indoor, zum Beispiel in einem Einkaufszentrum, ist leisure=playground + indoor=yes absolut angemessen…

so wie ich das im WIKI verstehe werden diese als ganz normale Spielplätze gemappt mit dem Zusatztag

wobei es da durchaus Überschneidungen zu theme_park gibt, es könnte durchaus sein dass manche Objekte besser zu theme_park als zu playground passen, oder auch als Sporteinrichtungen gesehen werden können (z.B. Trampolinparks)