Bei JOSM gibt es die Möglichkeit, anzugeben, dass man möchte, dass jemand die Änderungen prüft. Was passiert da eigentlich, wenn man das anklickt? Wer sind die Leute, die das dann prüfen?
Es gibt einige Tools, mit denen man im Prinzip alle Changesets weltweit verfolgen kann.
Bei https://osmcha.org/ z.B. kann das auch sehr schön auf Gebiete, Eigenschaften von Mappern und Changesets einschränken (Wenn man sich anmeldet).
Eine der möglichen Flags, nach denen man suchen kann ist “Review requested”.
Und es gibt tatsächlich Leute, die danach suchen und dann sehr hilfreiche Tips geben.
Aber wenn man Pech hat oder das Thema zu exotisch ist, dann kann es auch passieren, daß keine Antwort kommt.
Ergänzend zu @Senihtu - wenn Du das anklickst, wird einfach im Changeset das Tag review_requested=yes
gesetzt. Sowas können verschiedene Tools dann auswerten.
Wie schon Senihtu
schrieb, ganz normale Mapper.
Ein Tool, um diese “Hilfeanfragen” anzeigen zu lassen, ist zum Beispiel auch Find Suspicious OpenStreetMap Changesets
Das ist klasse, ja - sogar einen Feed kann man sich erstellen lassen (wobei ich derzeit keinen Feedreader kenne, mit dem ich zufrieden wäre, aber das ist eine andere Geschichte…). Wenn man die letzten vier Tage verallgemeinert, dann heißt das, dass einmal pro Stunde einer in Deutschland das anklickt.