Gibt es irgendwie die Möglichkeiten auch Historische Karten und Gebäude in OpenStreetmap einzubauen?
Würde gerne von unserer Stadt eine Karte haben, wo ich so mit einem Slider o.ä. durch die Jahre wandern kann, sodass ich sozusagen die Karten der früheren Epochen im Vergleich sehen kann. Sozusagen die Entstehungsgeschichte der Stadt von ca 1600 bis heute… Alte Stadtpläne aus verschiedenen Epochen hab ich da (als Scans), Frage nur, wie man das digital darstellen könnte.
Schau dir mal Wikimaps Warper an. Das ist denke ich was in die Richtung geht die du meinst. Allerdings weiß ich nicht, ob das Projekt noch am Laufen ist oder wie genau das funktioniert:
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben:
Mit einer eigenen OSM-Datenbank könnte man dies durchaus tun, aber eben nicht mit der öffentlichen Datenbank!
In die eigene OSM Datenbank müsste man nur die Struktur per Changeset und zwar mit dem Datum, wo diese Struktur gültig war, reinbringen. z.B. müsste man die Hauptstraße, die schon 100 Jahre existiert eben mit einem Changeset anno 1900 hinzufügen. Mit diesen Daten kann man dann durchaus ein Filmchen über die Entstehung/Entwicklung über die Zeit machen.
Nachtrag: Ist aber halt richtig aufwendig, also mal ebenso, nein definitiv nicht.
kennst du schon www.historic.place? Da werden historische Dinge, die in OSM erfasst sind, visualisiert. Wir nehmen auch gerne neue historische Karten mit auf, sofern es keine Urheberrechtsprobleme gibt. Kannst dich gerne mit mir oder Lutz in Verbindung setzen.