Historische Flurkarte der Württembergischen Landesvermessung

Habe das gerade im Wiki nachgesehen, so wie der erste Satz geschrieben ist, könnte man das so interpretieren, als wäre es für uns nutzbar.

Seit dem 17.01.2013 stellt Baden-Württemberg gewisse amtliche Geodaten kostenlos unter CC-BY 3.0 zur Verfügung. In der zugehörigen Pressemitteilung wird OpenStreetMap erwähnt. Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: “Datenquelle: LGL, www.lgl-bw.de”.

Wäre mir aber neu, denn dann dürften wir ja auch das LGL DOP 20 nutzen sowie die ALKIS-Layer. Ansonsten gilt weiterhin dieser Post.