Hausecken mit Adresse?

Welchen Sinn hat das: Node: 2251240986 | OpenStreetMap
und Node: 2251240994 | OpenStreetMap?

Sieht nach einem versehentlichen Editierfehler aus. Ich würde es löschen und den User im passenden Changeset darauf hinweisen.

Im Zweifelsfall solltest du solche Fragen einfach dem User stellen, möglichst im dazugehörigen Changeset.

4 Likes

Wenn ich das richtig sehe, hat der User in Changeset: 144782198 | OpenStreetMap an jeder Hausecke addr:-Tags ergänzt. Offenbar ein Versehen.

1 Like

Ich fände es gut, erst im Changeset zu versuchen den User zu erreichen, bevor man das im Forum lostritt. Das CS wurde mal kommentiert mit Link zu diesem Thread hier. Changeset: 144782198 | OpenStreetMap

3 Likes

Das passiert, wenn man mehrere Häuser mit Rechteck oder Lasso auswählt.
Dann sind nicht nur die Gebäude (Linien), sondern auch die Nodes (Ecken) ausgewählt.
Danach zugefĂĽgte Tags sitzen dann auch an den Ecken.
Beim Auswählen der Gebäude nacheinander mit Shift-Click passiert das nicht, ist aber halt mühsamer.
Ich mache deshalb eine Suche “In Auswahl nur Linien” danach, dann sind die Ecken weg.

4 Likes

Bitte um Entschuldigung! Genau das ist mir passiert:

Wie kann ich das (oder die betroffenen Changesets komplett) rückgängig machen (JOSM)?
Tut mir leid, ich gelobe Besserung …

Kann jedem mal passieren :slight_smile: Revert vom ganzen Changeset am besten ĂĽber https://revert.monicz.dev/ wĂĽrde ich sagen.

1 Like

Danke, ich habe das Changeset 144782198 mit

behandelt. Ist es jetzt OK?

Damit hast Du anscheinend den kompletten Changeset reverted. Die Frage ist halt, warum Du überhaupt was ändern wolltest. Tags wie addr:country=DE sind nach meinem Verständnis komplett überflüssig, bei addr:postcode streiten die Experten, weil die Info auch in der Grenze Relation: 1100182 | OpenStreetMap steckt. Allerdings verläuft diese Grenze auch durch Gebäude, z.B. Way: 215650622 | OpenStreetMap

Danke,

Das war (erst einmal) beabsichtigt.