im Zuge der jüngsten Eingemeindungen in Deutschland ist mir aufgefallen, dass bei OSM bereits entfernte Relationen im Abbild der Geofabrik weiterhin auftauchen.
Konkretes Beispiel: Die Gemeinde Bromskirchen wurde in die Gemeinde Allendorf (Eder) eingemeindet. Die Relation von Bromskirchen als damit nicht mehr eigenständige Gemeinde, wurde daher folgerichtig vor ca. drei Monaten entfernt (Relation: 443588 | OpenStreetMap) und die betroffenen Elemente der Relation der Gemeinde Allendorf (Eder) hinzugefügt.
Im Abbild der Geofabrik ist die gelöschte Relation sowie die damit verbundene Area allerdings trotz aktuellen Update-Zeitstempeln (2023-04-15T20:21:51Z für base, 2023-04-08T20:21:13Z für areas) weiterhin auffindbar.
Nach weiterer Recherche konnte ich feststellen, dass die Problematik nicht auf Relationen beschränkt ist, sondern in gleichem Maße auch Nodes und Ways betrifft: In OSM gelöschte Elemente tauchen im Abbild der Geofabrik weiterhin auf.
Das gleiche (odere zumindest ein ähnliches) Problem wurde in der Vergangenheit bereits gemeldet (Probleme mit Changefiles der Geofabrik) und damals auf falsche Zeitstempel zurückgeführt, die die Differenzermittlung zwischen den Abbildern beeinträchtigt haben.
Ist dies weiterhin ein allgemeines Problem? Würde mich über Feedback bzw. Lösungsvorschläge freuen.
Vielen Dank vorab!
Die kann ein Diff aus zwei Extrakten aber gar nicht liefern, da in der neuen Datei das Objekt ja gar nicht mehr vorhanden ist. Das sehe ich aber nicht als Problem, die verarbeitenden Tools müssen halt damit umgehen können.
Nach meinem Verständnis geht es da um den eher speziellen Fall, dass mehrere Änderungsdateien mit der --simplify Option zusammengeführt werden und dabei mehrere Änderungen desselben Objekts in der falschen Reihenfolge zusammengefasst werden. Bei der Relation 443588 liegt aber die letzte Änderung schon Monate zurück, das kann es also eher nicht sein.
Das ist meiner Meinung nach eine Frage an die Verarbeitungskette, mit der die Änderungen in die Datenbank eingespielt werden.
Wir spielen bei der Geofabrik ja jeden Tag minütliche Planet-Diffs auf
das lokale Planet-File auf. Da kann es schon mal passieren, dass
irgendwas “knarzt” im Gebälk und uns eine Änderung durch die Lappen geht
aus welchem Grund auch immer. Für den heutigen Durchlauf ist es zu
spät, aber morgen lade ich mal wieder einen kompletten Planet runter,
dann müsste alles wieder passen.