Eine Fußgängerfläche die gleichzeitig als Picknickfläche getaggt ist, sehe ich nicht als Problem.
Für („echte“) Fußgängerzonen haben wir keinen spezifischen tag, eine Straße darin ist bei unserem tagging nicht von einer Straße oder Fläche für Fußgänger zu unterscheiden.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
3
Das wäre auch nicht das Problem, wenn es **eine **Fläche wäre, die **gleichzeitig **Fußgängerfläche und Picknickfläche wäre. Mein Problem ist, dass es faktisch drei lageidentische Objekte gibt.
Zur Picknickfläche gehört auch das Gebäude im Norden
MP und area=yes ist doppelt
Der Fußweg auf der östlichen Kante gehört innerhalb der Fläche und nicht auf die Kante.
Ich würde area:highway=* anstatt highway=* + area=yes benutzen und bitte nur einmal. Ob pedestrian, footway oder path als Wert spielt erst einmal keine so große Rolle.
Durch 4. bräuchte es noch Routing-Wege über die Fläche. Ich hätte also die Wege über die Fläche, ein MP area:highway für die Fläche ohne Gebäude und Ruine und eine Fläche oder MP für das Picknickarea inklusive Gebäude und je nach Geschmack/Gegebenheit mit oder ohne Ruine.