Es bedarf keines extra tags, da die Miltärbereiche ja schon jetzt eindeutig in OSM mit landuse=military.
Die Bubazkarte schreib ja auch sie:
… visualisiert in welchen Zonen verstärkt auf die Sichtweite geachtet werden sollte.
Da man keine Abstände zu Militärbereichen einhalten muss wird die Karte diese wohl auch nicht extra herforheben wollen, sie sind ja in der Karte jetzt schon deutlich rot Markiert.
Fußgängerzonen sind auch nicht extra hervorgehoben.
Nach der reinen Lehre müsste das nur getaggt werden wenn es individuell / spezifisch ist, weil wir die allgemeine rechtliche Situation (angeblich) nicht taggen wenn sie nicht ortsspezisch observierbare Auswirkungen hat (z.B. ein Schild Bubatz verboten).
Auch Wälder in denen das Rauchen allgemein ja schon lange verboten ist,
ehrlich, allgemein? Ich dachte das hinge mit der Witterung zusammen.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
25
Willkommen im Forum!
Vielen Dank, dass Ihr Euch hier beteiligt. Es wäre glaube ich gut, wenn Ihr die einzelnen Einrichtungen, die Ihr markiert habt, etwas erläutern könnt, worum es sich hierbei handelt. Das wäre hilfreich um herauszufinden, um was es sich handelt und wie dies in OSM einzutragen ist. und Ihr müsst u.U. damit leben, dass es für bestimmte Dinge (bisher) einfach kein Tagging-Schema gibt. In solchen wäre es ein absolutes no-go, ein falsches Tagging zu verwenden, um eine Auswertung (Anzeige) auf der Bubatz-Karte zu erzwingen. @Bubatzkarte wird social_facility:for ausgewertet?
Das Rauchverbot in Wäldern ist nicht bundesweit geregelt sondern durch das jeweilige Landeswaldgesetz.
Rauchen ist nicht die einzige Form des Cannabiskonsums, daher impliziert ein Rauchverbot nicht ein gleichzeitiges Verbot des Cannabiskonsums, sondern lediglich ein Verbot Cannabis zu rauchen.
@Stadt_Schwelm Oh, ich wollte damit gar nicht die Jugendarbeit in Schwelm klein reden, mir fällt es nur schwer, diese in ein passendes Tagging-Schema einzuordnen. Jugendzentrum ist eben bei einer Kirche auch nicht wirklich passend. Und da Openstreetmap nur eine Datenbank ist, welche vielen verschiedenen Applikationen (nicht nur der Bubatzkarte) die entsprechenden Geodaten zur Verfügung stellt ist hier eben eine gewisse Sorgfalt gegeben. Wir nennen das Phänomen, dass Objekte unzutrefend getaggt sind, damit sie in bestimmten Karten dargestellt werden “Tagging für den Renderer” und das wollen wir vermeiden, da die Objekte sonst in allen anderen Karten falsch dargestellt werden.
Daher frage ich hier nach Rat, wie man die Orte am besten erfassen kann, so dass sie dennoch bei der “Bubatzkarte” berücksichtigt werden können.
Und deshalb habe ich auch angestoßen, dass wir noch ein separates Tagging für weitere Verbotszonen benötigen, um mehr Flexibilität zu schaffen.
Noch ist nichts im Wiki dokumentiert, aber ich hatte hier vorgeschlagen, dass wir ein entsprechendes Tagging ergänzen, das analog zum herkömmlichen smoking funkioniert.
Wie @qugeb hier vor mir schon geschrieben hat, ist es erst einmal ein Vorschlag. Hatte auch erst den Beitrag dazu gelesen und deswegen gefragt.
Hatte übersehen, daß es noch nicht “amtlich” ist.
@Stadt_Schwelm
Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen.
Ich habe gesehen, dass Ihr auf sehr viele Spielplätze in der Stadt hingewiesen habt. Es ist irgendwie ein positiver Nebeneffekt des Gesetzes, dass es jetzt für Eltern sehr viel leichter ist zu erfahren, wo sich alles Spielplätze befinden.
Der Trubel wird sich legen, und dann kann sich ja mal einer den Spass machen und versuchen alle edits zu den tags seit Erscheinen auszuwerten. Und dann gucken ob es sich um wertvolle Einträge oder eher um Vandalismus handelt.
Bis so eine Auswertung mal gemacht wurde sollte man nicht behaupten dass die bubatzkarte OSM oder irgendwem hilft.
Ich fürchte das Gegenteil ist der Fall, für einen fragwürdigen Nutzen.
Wenn es so eine Karte braucht, dann vielleicht lieber nur Punkte nutzen und die Radien weglassen. So kommt der Fokus auf Karteninhalte und nicht auf “Flächen ein/ent-färben”.
Ich gründe jetzt erstmal nen Social Club damit meine Nachbarn nicht kiffen dürfen. Wie muss ich den dann taggen und wann kommt er auf die bubatzkarte? Würde noch ein “fake=yes” anfügen damit er nur auf die bubatzkarte kommt, aber die Kartelle nicht bei mir einbrechen.