ich wandere regelmäßig im Harz und fahre dazu auch häufig auf der Südharzstrecke mit der RB 80 bzw. RB 81. In Walkenried halten die Züge in beiden Fahrtrichtungen stets auf dem nordöstlichen Gleis: insofern würde ich es in meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn als “Hauptgleis” ansehen.
Wie ich gerade zufällig feststellen musste, ist dieses Gleis aber dennoch schon im ersten Changeset als “disused:usage=main” getaggt worden.
Deshalb meine Frage: Was steckt dahinter? Missverstehe ich da was? Oder hat sich da bei Bahnens was geändert und ist nur noch nicht durch ein entsprechendes Umtaggen berücksichtigt worden?
Vielleicht kann das ja ggf. von einem Experten gleich mal auf Vordermann gebracht werden.
Ciao
tracker51
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
2
Die Strecke war mal zweigleisig, solange war es auch ein Hauptgleis. Davon ist - soweit ich das verstehe - nur dieses Stückchen im Bahnhofsbereich übriggeblieben. Ist meines Erachtens korrekt mit service=siding getaggt, da es nur ein Ausweichgleis und zum Halten ist. Das durchgehende Gleis scheint weiterhin Gleis 2 zu sein.
Der neue Bahnsteig ist erst wenige Monate alt. Der Mittelbahnsteig wurde oder wird entfernt. Ob sich durch die veränderte Bahnsteigsituation nun daraus resultierend die Festlegung Hauptgleis und Nebengleis ändern müsste, können nur die wirklichen Bahnexperten beantworten.
Boah ey, das ist ja nicht zu fassen. Es ist erst gut ein Jahr her, dass ich zum letzten Mal da war, und doch wurde - wenn man der entsprechenden Veröffentlichung der DB Glauben schenken darf - der Umbau schon in diesem März abgeschlossen. Wie war das doch noch mit dem BER?
Okay. ich werde mir das zeitnah mal selbst anschauen und mich dann wieder hier melden.
Bezüglich Haupt- und Nebengleis dürfte sich da nichts geändert haben, der Mittelbahnsteig wurde durch einen Seitenbahnsteig am südlichen Gleis ersetzt. Dieser ist in der Karte noch nicht zu sehen, da er noch als „construction=“ getaggt ist.
Hmm, ich war also da: aber leider ist der Umbau noch nicht abgeschlossen, so dass der Zutritt zum Bahnsteig noch gesperrt ist - es fehlt zumindest noch das Stückchen Weg, das als “Anschluss” an die Bahnhofstraße im Schrankenbereich benötigt wird, denn anders ist der neue Bahnsteig nicht zu erreichen. Insofern konnte ich ihn noch nicht RTK-genau “einmessen” …
Hmm. Wenn ich das recht sehe, ist die Strecke tatsächlich bis kurz vor Walkenried zweigleisig, wird dann eingleisig, aber nur auf eine Länge von gut 200 m, und anschließend wieder zweigleisig. Weiß einer von den hiesigen Bahnexperten, aufgrund welchen Kriteriums entschieden wird, was als Haupt- und was als Nebengleis eingestuft wird?
Okay, hinter Walkenried wird die ehemals bis Ellrich zweigleisige Strecke eingleisig, weil der Himmelreich-Tunnel (Karst!) nicht besonders belastbar ist, und ab Ellrich ist die Strecke dann offenbar auf Dauer eingleisig.
Hauptgleise sind die von Zügen planmäßig befahrenen Gleise. Durchgehende Hauptgleise sind die Hauptgleise der freien Strecke und ihre Fortsetzung in den Bahnhöfen. Alle übrigen Gleise sind Nebengleise.
Es ist also ein nicht durchgehendes Hauptgleis
In OSM mit service=siding getagt.
Man kann es am Vorhandensein (oder fehlen) von Hauptsignalen erkennen.