Fahrradrouten 1-6 in Vorarlberg

In Vorarlberg gibt es in OSM momentan, sofern ich das richtig gesehen habe, 6 Fahrradrouten die von 1 bis 6 durchnummeriert sind.
Ist das korrekt, dass diese als Nationale Routen eingetragen sind?
Da die keine Bundeslandgrenzen überschreiten scheinen mir das eher regionale Routen zu sein.

Moderation: Ich habe den Thread in das österreichische Forum verschoben.


Es sollte in Vorarlberg deutlich mehr Fahrradrouten in OpenStreetMap geben. Das Vorarlberger Radroutennetzwerk ist sehr kleinteilig bis in die letzten Ecken des Bregenzerwald, Montafon, Silbertal etc. verteilt. Es sind mit Sicherheit noch nicht alle Verbindungen als node_network angelegt, aber es sind ganz sicher mehr als 6 :slight_smile:

Vermutlich beziehst du dich aber nur auf die (offiziellen) Landesradrouten vom Land Vorarlberg. Hier gibt es tatsächlich sechs an der Zahl:

  • Route 1 – Ill Rhein Route (Historie)
  • Route 2 – Dörfer Städte Route (Historie)
  • Route 3 – Bregenzerwald Route (Historie)
  • Route 4 – Klostertal Route (Historie)
  • Route 5 – Dornbirn Gaißau Route (Historie)
  • Route 6 – Leiblachtal Route (Historie)

(Die Nummerierung ist vom Land vorgegeben und wird auch konsequent auf allen Wegweisern prominenter als der Name dargestellt.)

Die Routen wurden alle um Mitte 2014 von Benutzer 7of9 angelegt und mit network=ncn markiert. Soweit ich sehen kann, wurde das seither nie geändert bzw. in Frage gestellt - bis heute :wink:

Nachtrag: Habe gefunden, wo im Wiki die Zuordnung definiert wird: Austria/Radwege - OpenStreetMap Wiki

Zitat:

network=icn für den Bodenseeradweg
network=ncn für die sechs Orientierungsrouten (es gibt in Österreich kein einheitliches nationales Radnetzwerk)
network=rcn für die restlichen Landesradrouten
network=lcn für die lokalen Radrouten außerhalb des landesweiten Netzwerks