Hallo, letzte Woche war ich in Herrenberg unterwegs und habe einige Dinge an Bürgersteigen, Fußwegen, Radwegen, Radfahrstreifen, Schutzstreifen, … eingetragen / verändert. Sicher kann man einiges noch verbessern. Aufgrund dessen möchte ich hier meine Ergebnisse vorstellen und hoffe ein paar Fragen klären zu können, die dabei für mich aufkamen.
(Die verlinkten/eingefügten Mapillary Bilder stammen nicht von mir und sind älter)
-
Bürgersteig / gemeinsamer Weg:
-
Tags:
bicycle=designated, foot=designated, footway=sidewalk, highway=footway, oneway=no, segregated=no, traffic_sign=DE:240,1000-31
- Ich habe separat erfasste, straßenbegleitende Wege in “Bürgersteige” verwandelt (
hw=footway
,footway=sidewalk
). Einige davon sind gemeinsame Fuß- und Radwege und waren vorher alshw=path
erfasst waren. Das führt leider dazu, dass diese Wege nun in osm carto orange gerendert werden, statt blau wie bisher. Mein Anliegen war es, diese in den Daten als Bürgersteig kenntlich zu machen.
a) Sind straßenbegleitende Wege immerfootway=sidewalk
oder nur solche, die baulich mit einerbarrier=kerb
höhergelegt sind? Wie ist das, wenn z.B. ein Grünstreifen dazwischen ist.
b) Falls ja: Sollte man bei einem Fuß- und Radweg (auf dem Bürgersteig) besserhw=path
mitfootway=sidewalk
verwenden?
-
Tags:
-
Fahrrad-frei auf Fußwegen (mit und ohne Zusatzschild “Schritt fahren”)
-
Tags:
bicycle=yes, foot=designated, highway=footway, maxspeed=walk, segregated=no, traffic_sign=DE:239,1022-10,\"Schritt fahren\"
- In der Regel nur mit den oberen beiden Schildern, aber hier auch einmal mit dem zweiten Zusatzschild gefunden. Möglicherweise fehlt in osm ein Tag um “Fußweg mit Radverkehr frei” von anderen
bicycle=yes
zu unterscheiden (siehe “Fahrradfahrer frei” von Situationen unterscheiden in denen Radfahrer implizit erlaubt sind). Hier istmaxspeed=walk
explizit gefordert, andernfalls implizit.
-
Tags:
-
Bodenmarkierung/Bauweise sagt etwas anderes aus, als Beschilderung. Zusätzlich ist es noch in beide Richtung unterschiedlich ausgeschildert.
-
Tags:
bicycle:backward=designated bicycle:forward=yes cycleway:surface=paving_stones foot=designated footway=sidewalk footway:surface=asphalt highway=footway segregated:backward=yes surface=asphalt traffic_sign=DE:239,1022-10
- An anderer Stelle habe ich gelernt, wir erfassen im Zweifel die Schilder, nicht die Fahrbahnmarkierung. In backwards-Richtung steht dort gar kein Schild, aber am Ende dann das “Radweg Ende”.
-
Tags:
-
Getrennter Fuß- und Radweg ohne Beschilderung
(2019 noch mit Beschilderung, jetzt ohne)
-
Tags:
bicycle=yes, foot=yes, footway=sidewalk, highway=footway, segregated=yes, traffic_sign=none
- Ist das das optimale Tagging dafür? Mancher würde
designated
taggen, aber dann lässt es sich nicht von beschildert unterscheiden. So aber auch nicht von “es ist halt irgendwie erlaubt”
-
Tags:
-
(Separierter,) beidseitiger Radweg auf nur einer Seite der Straße (separat erfasst)
-
Tags:
highway=cycleway, oneway=no, traffic_sign=DE:1022-10,1000-31
(ist in beide Richtungen so ausgeschildert) - Soweit so gut. Aber an der Straße bin ich mir unsicher. Ist das nun
cycleway=separate
odercycleway:left=separate, cyleway:right=no
oder abercycleway:left=separate, cyleway:right=separate
(bezogen auf das Bild, in Wirklichkeit ist die direction der Straße andersherum in osm)? Und wie wäre es als Attribute der Straße?
-
Tags:
-
Nicht Stvo(-konforme) Beschilderung
-
Tags:
bicycle=yes, foot=designated, footway=sidewalk, highway=footway, oneway=no, segregated=no, traffic_sign=DE:239,1000-33
- Das rechte Zusatzschild habe ich mal wie “Radverkehr frei” interpretiert" (das ist ein straßenbegleitender Weg auf rechter Seite, von anderer Seite genauso beschildert). Ist aber laut Stvo so nicht zulässig. Das linke Schild habe ich in erster Linie als Hinweis aufgefasst. Wusste aber auch nicht, wie man es erfassen soll. Ist wohl auch kein Stvo-Schild. Auf der anderen Straßenseite, wo das Schild hinzeigt, geht die Radverkehrsführung so weiter.
-
Tags:
-
“Radverkehr frei” Schild allein
Bild von mir, ehemals gemeinsamer Fuß- und Radweg
-
Tags:
bicycle=designated, foot=yes, highway=path, lit=yes, surface=asphalt, traffic_sign=DE:1022-10
- Wie unterscheidet man das in den Daten nun von einem blauen Schild? oder falls
bicycle=yes
das richtige sein soll: wie von “es ist halt erlaubt” (siehe 2.)
-
Tags:
Bitte antwortet möglichst als Teil-Zitat auf eine Frage/Aussage und versucht nicht zu sehr abzuschweifen Danke