Danke @Nadjita
zu 1. Bürgersteig / gemeinsamer Weg:
Also dann hw=path, footway=sidewalk
?
zu 4. Getrennter Fuß- und Radweg ohne Beschilderung
Kann man so sehen. Dann kann man es aber eben in der Auswertung nicht von “benutzungsplflichtiger Weg” unterscheiden. Was ist denn wenn es nur baulich separiert ist (und ggf rot geplastert), aber ohne Piktogramm?
Es gibt aber so ein Schild. Siehe 7 “Radverkehr frei” Schild allein: 1022-10
. Wenn das alleine steht, ergibt das einen nicht benutzungspflichtigen Radweg (auf dem auch Fußgänger unterwegs sein dürfen).
Aber dadurch lässt es sich dann nicht mehr von “Fußweg mit ausschließlich 239er” unterscheiden. Im Prinzip eine ähnliche Frage wie bei "Fahrradfahrer frei" von Situationen unterscheiden in denen Radfahrer implizit erlaubt sind
zu 5. (Separierter,) beidseitiger Radweg auf nur einer Seite der Straße (separat erfasst)
ok, danke.
Genau
Zu 7. “Radverkehr frei” Schild allein
Ne, dieser nicht. Deswegen habe ich ihn auch als Beispiel genommen. Das ist kein straßenbegleitender Weg. (Ist vielleicht etwas unklar vom Bild / altem Mapillary, aber der geht 90° von der Straße weg)
Aber auch auf dem straßenbegleitenden Radweg (siehe 5.) steht das Schild in Vorder- und Rückrichtung (da aber zusätzlich mit 1000-31
(“beide Richtungen”): links, rechts.
Da habe ich bloß kein Problem mit bicycle=?
, weil das eh separat als hw=cycleway
erfasst ist.