Existiert der Weg noch? Zell am Ziller

Servus Österreich Community,
Lässt sich dieser in dem YouTube Video erwähnt “Jägersteig” irgendwie identifizieren?
Dort hat sich eine Familie “verlaufen” und musste gerettet werden.

Auf diesem Foto sieht man eine längere Wellblechverbauung auf einem Platz, dahinter einen Asphaltweg mit Alleebäumen und einer Abzweigung:

Das könnte dieses Gebäude sein, dahinter sieht man eine Allee und auch eine Straße abzweigen.
Dort würde die “Krauspromenade” entlangführen.

Wenn meine Verortung korrekt ist, könnten sie diesen Weg als Abstieg verwendet haben. Laut Strava Heatmap ist dieser Abstieg nicht stark frequentiert:

Es könnte aber auch ein nicht in OSM vorhandener Weg gewesen sein. Google Maps haben sie wohl nicht verwendet, dort gibt es gar keine Pfade in der Gegend.

Hier eine komoot-Tour von jemandem, die auf diesem Weg offenbar umgekehrt ist - der Strava Heatmap nach wohl nicht die einzige:
Tour | Wanderung | Komoot

1 Like

Diesen Weg hatte ich mir gestern Abend auch angesehen, in Verdacht, war mir allerdings nicht sich. Und einfach so auf abandoned setzen wollte ich ohne genaueres nicht.
Die Recherche von @Luzandro ist ebenfalls ein Argument dafür daß es sich um den besagten Weg handelt.
Welche Kartenquelle außer auf OSM Basis sollten sie auch sonst verwendet haben.
Macht es Sinn bzw wer möchte hier bei der Gemeinde nachfragen?

Keine erlaubte Quelle ich weiß.
Aber wer hier auf den Steetview Bilder


sieht am den Anfang des Weges Krauspromenade. Dort sind im Hintergrund ebenfalls die besagten Gebäude zu sehen.

Ich habe Gemeinde und Bergrettung kontaktiert.

3 Likes

Zitat am Ende des Videos:

Vorsicht bei Online-Karten: oft seien auch ältere und längst nicht mehr begehbare Steige eingezeichnet.

Na dann verlasse ich mich doch lieber auf die gedruckten Karten …

3 Likes

Seltsam, Wege die man in gedruckten Karten findet zählen so etwa zu den zweit-häufigsten Wegen, die in Openstreetmap verzeichnet sind und vor Ort nicht existieren. Meine Erfahrung dazu. Und ja, in den aktuellen Ausgaben der gedruckten Karten.

PS: Der Weg Way: 488849930 | OpenStreetMap ist sowohl in der basemap (online) als auch in der ÖK50 (gedruckt).

Update, der vermutlich betroffene Pfad wurde mittlerweile von User janni gelöscht.

@mcliquid hat sich von Seiten der Behörden jemand gemeldet?

Nein, bei Gemeinden ist das leider fast immer absehbar. Die Rückmeldequote von Gemeinden liegt bei mir unter 1% :frowning:

Also beim BEV/ÖK-50 wird der [in OSM gelöschte] Weg wahrscheinlich mindestens noch 30 Jahre abgedruckt werden. [Das wäre ein Paradbeispiel für abandoned: oder disused: aber nun eben nix.]

Wenn jemand die Weg Löschung revidieren und ihn auf abandoned setzen will gerne. Als ID Nutzer sehe ich mich dazu leider nicht in der Lage.

Erledigt: Changeset: 154838036 | OpenStreetMap

2 Likes