Guten Tag,
bei einigen Briefkästen fehlt ja leider die durchaus nicht uninteressante Information der Leerungszeiten. Die Deutsche Post bietet zur Suche nach Briefkästen eine Website an, die auch Informationen zu den jeweiligen Leerungszeiten enthält. Zumindest meiner Umgebung stimmen diese auch alle mit den aufgedruckten Zeiten überein, jedoch muss das ja nicht für die allgemeine Qualität der Daten gelten muss, weswegen natürlich vor Ort erhobene Informationen immer Vorrang haben sollten.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man diese Daten denn auch für OpenStreetMap verwenden darf. Bisher ging davon aus, dass es kein Problem sei, da es ja im Grunde die selbe Information von der selben dahinterstehenden Quelle ist wie auf dem Briefkasten selbst auch. Oder gelten dabei andere Bedingungen, da es sich ja um eine aggregierte und online-abrufbare Datenbank.
Also ist diese Quelle lizenztechnisch mit OSM kompatibel und kann bedenkenlos verwendet werden?
Mit freundlichen Grüßen
Elias Bug