Definition autobahnähnlicher Straßen

Da gibt’s aber auch mind. zwei Variationen: a) absolut kreuzungsfrei b) eingeschränkt kreuzungsfrei, dies wäre z.B. in ASCII-Malkunst:

     | 
     |\___ 
     |/   \
     |    |
____|||___/\__ 
    ||| 
     | 
     |

sprich: Linksabbieger kreuzen

Dort steht: “Een autoweg is een weg waarop het rijden alleen is toegestaan voor snel gemotoriseerd verkeer.” Holprig übersetzt: “Ein Autoweg ist ein Weg worauf das “Reiten” alleine ist zugestanden für schnellen motorisierten Verkehr.” Genau unsere Kraftfahrstraße, ist auch dasselbe Schild abgebildet. Und Kraftfahrstraßen sagen auch bei uns erstmal nix über den Ausbaugrad aus. Daher auch Ampeln theoretisch möglich. Das gleiche für die österreichische Version, die im Beitrag nach Dir beschrieben wurde. Auch nur eine Kopie der deutschen Kraftfahrstraße: mind. 60, nur motorisiert, keine Aussage über Ausbauzustand, der zwischen gelber Autobahn und besserer Überlandstraße variieren kann.

Wenn ich so in div. US-amerikanische Definitionsversuche im WIki schaue, scheint man dort eher auf Zustand abzuheben (kreuzungsfrei etc.) als auf Klassifikation.

Übel? :wink: Die wären bei 2+1 eben nicht durchgängig gegeben. Nicht ganz unwichtig.

Mir fallen spontan nur zwei 2+1 ein (eine ist es hoffentlich noch, die fuhr ich schon ewig nicht mehr: von der A8 nach Rottenburg rein. Und die B212 an der Unterweser), die sind beide primary. Mir wären 2+1 schon deutlich zu untrunkig… Alles zu eng da… Meistens sind es ja aufgeblasene Ex-primarys, wo man billig zwei Streifen mit Standstreifen zu 2+1 ohne aufgebohrt hat…