Dead Ends von Hauptstraßen finden

Hat jemand (winke winke Walter) eine Idee, wie man Wege (wird wohl auf motorway, trunk, primary etc rauslaufen) filtern kann, die nicht an beiden Enden wieder an einen Way mit “highway” Tag angeschlossen sind?
Wie damals bei den Coastlines würde ich dann mal ein Karte stellen, die die Probleme zeigt.

Ankündigung: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=258152#p258152
Link zur Karte: http://suncobalt.dyndns.org:82/deadend.php

dann definiere schon mal den begriff “idee” :wink:

mal sehen, ob ich das hinkriege. das blöde ist nur, dass ich noch keine db im osm2pgsql-typ habe (den zum rendern, den ihr ja fast alle habt). meine ist ja osmosis/snapshot. wenn nominatim bei mir liefe … der erstellt nämlich so eine.

aber schaun mer mal.

gruss
walter

Falls es Dir hilft, kriegst Du Zugriff

zugriff auf eine laufende db wäre nicht schlecht - dann kann ich mir das erst mal sparen.

näheres bitte per pn.

Gruss
walter

Hi thomas,

ich dachte du wolltest dich melden?

Gruss
walter

Tag,

auf Thomas Server gibt es jetzt einen Layer mit der Auswertung der Sackgassen. Zur Zeit werden dort die Daten von gestern gezeigt, aber für morgen früh hat er ein Update angekündigt, dann sollten die Anzeige aktuell und für Reparaturarbeiten brauchbar sein.

Geprüft wird, ob am Start- oder Endpunkt einer Straße mit highway = (motorway, runk, primary, secondary, tertiary) oder deren “_link” eine andere Straße liegt, die mindestens eine motorway bis residential ist. Genaugenommen wird nur die räumliche Überschneidung geprüft, nicht ob die Punkte auch verbunden sind, aber das dürfte wenig machen, der Bot hat ja doch eher große Löcher ins Straßennetz gefressen.

Grüße, Max

PS: Beim Testen bin ich auf ganz viele falsch markierte Punkte gestoßen. Bei fast allen hat sich rausgestellt, dass einfach die Daten zu alt waren, weil seit gestern massenweise gefixt wurde. Ist echt blöd zur Fehlersuche, aber ich war trotzdem begeistert :wink:

Die Auswertung kommt aus diesem Stück SQL, falls jemand was hübscheres kennt, nur her damit:

select osm_id,way,st_endpoint(way) as endpunkt,highway from osm_line as line1 where
       (line1.way && !BOX!) and 
       line1.highway in ('motorway', ... , 'tertiary_link') and     
       (junction is null or junction!='roundabout') and
       not exists (select way from osm_line as line2 where 
                   (line2.way && expand(st_endpoint(line1.way),0.00001)) and  
                    line2.highway in ('motorway',... ,'residential','service','services') and
                    line1.osm_id!=line2.osm_id and   
                    (ST_Intersects(st_endpoint(line1.way),line2.way))) 

ja, aber nur ohne Cache (das Layer wird nur bis OL Zoom Level 11 gerendert, drüber kommt nichts). Bei JOSM in den Einstellungen WMS hinzufügen und dann nicht oben sondern unten bei “Imagery URL” (oder wie das auch in deutsch da heißt) den Link pasten


http://suncobalt.dyndns.org:82/wms?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=deadend&STYLES=&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}

Nach ein paar Straßenarbeiten finde ich die Auswertung eher zu vorsichtig beim Anzeigen von Lücken. Falls Ihr lieber mehr Fehler sehen wollt, und dafür auch mehr Falschmeldungen akzeptiert, könnte man das ändern.

Falls z.B. eine Primary mehrere Residentials als Querstraßen hat und irgendwo vom Bot unterbrochen wurde, entstand häufig keine Sackgasse, weil noch zwei der Querstraßen an den beiden Enden stehen blieben. Das Routing wäre trotzdem ziemlich kaputt.

Als Abhilfe könnte man auch z.B. definieren, dass Primaries, die nur durch Unclassifieds oder Residentials fortgesetzt werden, ebenfalls als Sackgassen angezeigt werden. Das erhöht allerdings auch die Falschmeldungen, weil solche Kombinationen kommen auch in den vom Bot verschonten Daten vor.

Grüße, Max

Danke für die Auswertung, ich dachte schon es gibt hier in Berlin überhaupt nichts mehr zu reparieren. ja, das mit der eher noch zu vorsichtigen Auswertung stimmt, den Fall von Max hatte ich auch, außerdem Landuse im Straßenverlauf anstatt Straße, wobei die Straße auf dem Stück trotzdem unterbrochen war.

Die Fälle habe ich mal hier versucht zu veranschaulichen:



                                                |
-----------o_____________________o--------------o-------------
highway=a    landuse=residential   ^-highway=a  | ^-highway=b
name=a                                          |   name=b




Diesen Fall meint wohl auch Max:

v-highway=secondary (jedenfalls höherwertiger als residential)
===========o===================================================
           | 
           | <-- h=residential                      
           |     name=c           o
           |                      | kaputte h=residential
           |                      |         name=e
           o----------------------o
           |  ^-h=residential     |
           |    name=d            |


@SunCobalt… darf ich Dich fragen, ob Du dies evtl noch auf die Schweiz ausweiten könntest? Wär super.

Die Datenbank “Einsame Hauptstraße sucht Anschluß” wird gerade neu eingespielt…inkl CH.

super. vielen Dank.

Update ist durch, leider habe ich erst zu spät gesehen, dass es kein Update der Extrakte bei der Geofabrik gab. Daher werden die Daten wohl nicht besondern hilfreich sein. Wenns es neue Daten gibt, mache ich wieder ein Update

Das ist ein sehr hilfreiches Tool, um solche unterbrochenen Wege gezielt zu finden un zu reparieren.
Danke dafür.

Wenn ich mir noch etwas wünschen darf:

  1. Noch eine Erweiterung um Wege mit einzubringen und dies dann über die Auswahl gezielt anzuzeigen.
  2. Die Auswertung auf andere Länder erweitern

Gute Arbeit Hhomas,
wenn soweit ist kannst Du´s auch auf PL erweitern und die Community dort informieren?

Grüße,
Marek

Praktisch. Findet nebenbei auch Wege, die sich selbst überlagern (Also A—>B<---->C).

Da neue Daten verfügabr sind, spiele ich diese jetzt (inkl Polen) ein. Ich sag Bescheid, wenn es wieder verfügbar ist

Update mit Daten von heute Morgen/Nacht ist fertig. Kannst Du die informieren? Mein polnisch beschränkt sich auf Kocham cie (?) und ähnlich Worte. Glaub nicht, dass ich das damit erklären kann

Ein paar Dead Ends in meiner Umgebung hab ich korrigiert, bin aber gerade an einer Stelle wo ich nicht weiß, ob ich das korrigieren soll. An dieser Stelle kenne ich die örtlichen Gegebenheiten nicht und weiß deswegen nicht, welcher Typ die verlorengegangene Straße ist (müsste residential oder tertiary sein, ausgehend von den benachbarten Straßen; möglicherweise auch teils/teils).
Was tun? Einfach das mappen was am wahrscheinlichsten ist oder warten bis es jemand macht, der sich dort wirklich auskennt?

Ich würde sagen, dass das davon abhängt, wieviele Mapper es da gibt. Da highway=road nicht zum routen benutzt werden sollte, würde ich im Zweifel residential wählen. Höherstufen kann man es ja immernoch