Datenabzug Deutschland der Geofabrik / erstaunliche Streuung bei Straßen

Moin zusammen.

Ich habe hier seit ein paar Monaten eine Postgis-Datenbank (Deutschland), die ich täglich mit den osc-Daten der Geofabrik aktualisiere.

Eben gerade fiel mir auf, daß das deutsche Straßennetz eigenartige Streuungen in die (doch sehr viel weitere) Umgebung aufweist:

Das Rote ist “highway = residential”, extra plakativ dargestellt.

Ich weiß nicht, ob das immer schon so war oder ob das ein Symptom des Vandalismus-Elends ist, das wir gerade erleben (was ich befürchte).

Mich stört diese Streuung erstmal nicht besonders, aber es würde mich doch interssieren:

– wie kommt das?
– werde ich das (falls es eine Vandalismus-Folge ist) über die osc-Dateien wieder los?

Viele Grüße
Hartwig

Ich gehe mit ziemlicher Sicherheit davon aus, dass dies eine Folge des Vandalismus ist und morgen wieder behoben ist.

1 Like

Ist leider nicht behoben.

Die Straßen, die ich da plötzlich überall habe, sind ja keine "Fake-"Straßen, sondern existieren wirklich, nur eben nicht in Deutschland.

Ich vermute, daß durch den Vandalismus aus irgendwelchen Gründen diese Straßen als Teil des deutschen Straßennetzes interpretiert wurden und mir darum über die osc-Datei vom Sonnabend / Sonntag in die Datenbank geflutscht sind – wie auch der ganze Vandalismus-Müll.
Mittlerweile ist der Vandalismus-Müll (Dank an die DWG!) wieder entfernt worden, aber die als “Kolleratelschaden” mitgekommenen Straßen außerhalb Deutschlands bleiben da, weil sie nach dem Müllaufräumen keine direkte Verbindung zum deutschen Straßennetz mehr haben, weil sie überhaupt außerhalb Deutschlands liegen, und weil es sie eben wirklich gibt.

Um diese “Fremd-Straßen” wieder loszuwerden, bleibt mir wohl nur, meine Postgis-Datenbank irgendwann komplett neu zu laden und bis dahin den Überhang zu ignorieren.

Viele Güße
Hartwig

Eigentlich werden die Diffs erzeugt, indem ein komplett neues Extrakt erstellt und dann mit dem vom Vortag verglichen wird. Wenn durch den Vandalismus ins Vortag-Diff eine Straße außerhalb Deutschlands aufgenommen wurde und sie heute nicht mehr drin ist, müsste das Diff ein “delete” für diese Straße beinhalten. Kannst Du mal die ID eines solchen Fremdobjekts raussuchen, dann würde ich das an dem Beispiel mal genauer untersuchen. Kann ja schon auch sein, dass auf Geofabrik-Seite da irgendwas nicht stimmt.

(Hatte das versehentlich als Antwort auf Mammi71 geschrieben, sollte aber Antwort auf hca sein)

1 Like

Hier kommen ein paar Beispiele:

Schweden:
135861824
1246314927

Norwegen:
60112999
79271795

GB:
97210249
35050976

Spanien:
186380998
92668631

Italien:
30060665
30060267

Türkei:
1246229206
1246229206

Auffallend ist, daß sie alle das Datum 05.02.2024 haben.

/hca

Seltsam. Soweit ich sehen kann, ist keins dieser Objekte in den letzten 130 Tagen in den Deutschland-Diffs enthalten gewesen. Leider hebe ich die Diffs nicht länger als 130 Tage auf, das ist jetzt gerade zu knapp, um den 5.2. noch zu erwischen. Aber mit dem Vandalismus der vergangen Tage kann es eigentlich nichts zu tun haben, sonst hätte man da in den Diffs ja was sehen müssen.

Ich hab auch bei einigen der Beispiele mal die History der Nodes angeschaut, um festzustellen, ob die vielleicht mal in einer komischen Riesenrelation drin waren oder so, und konnte auch nichts finden.

Ist natürlich nicht auszuschließen, dass irgendwas am 5.2. bei den Geofabrik-Extrakten kaputt war und diese Extradaten mit auf den Server gespült hat. Aber wundern würde es mich schon… hast Du denn auch Sachen ausserhalb Europas?