oft habe ich Schwierigkeiten Gebäude zwischen building=apartments und building=house abzugrenzen. Klar es gibt eindeutige Einfamilienhäuser und eindeutige Mehrfamilienhäuser aber oft gibt es individuell aussehende Häuser in der Reihe die die aussehen wie ein großes Einfamilienhaus, aber wo offenbar mehrere Parteien wohnen. Ist das das Unterscheidungskriterium? Ich schaue oft, ob da mehr als eine Klingel und mehr als ein Briefkasten vorhanden ist, aber auch das ist oft nicht eindeutig.
ja, für apartments sind mehrere Nutzungseinheiten erforderlich, house ist eher allgemein und beinhaltet diverse subtypen, z.B. detached, semidetached, Reihenhaus, …
Das ist schon klar, aber mehrere Nutzungseinheiten heißt z.B. auch ein großes Haus wo unter die Meiers und oben die Müllers wohnen, eventuell sogar nachträglich aufgeteilt? So etwas ist von außen oft schwer zu erkennen. house ist aber immer ein Einfamilienhaus und keine Obermenge von apartments, so verstehe ich zumindest den Eintrag im Wiki oder?
Ich finde der “building”-Tag sollte hauptsächlich die Art des Gebäudes beschreiben. Wenn diese von der Nutzung abweicht, kann man den Tag “building:use” verwenden: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:building:use
Einfamilienhäuser, die später in mehrere Wohnungen aufgeteilt wurden, würde ich also also erstmal als “building=house” taggen und dann um “building:use=apartments” ergänzen.
Bei Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern finde ich das aber jetzt nicht so wichtig. Oft kann man das von außen ohnehin nur schwer beantworten.
im Wiki steht es so, dass house ein Einfamilienhaus ist. Apartments sind daher in diesem Sinne kein house. Es gibt aber Gebäude, z.B. historische in Dörfern, wo mehr als eine Familie wohnt, die aber trotzdem kein Apartmentgebäude sind. Einfamilienhaus ist m.E. ein eher neuerer Bautypus und schließt Gebäude die zusätzlich und signifikant auch andere Nutzung wie z.B. Werkstätten, Ställe und Arbeitsräume oder Verkaufs- und Ausstellungsräume beinhalten, eher aus. Bauernhäuser sind so gesehen keine Einfamilienhäuser, auch wenn da eine Familie wohnt.
Unterm Strich sind wir bei den Gebäudetypologien noch nicht besonders weit gekommen, die meisten Gebäude haben immer noch keinen typ sondern nur ein “yes”.
house erfordert sicherlich auch eine Wohnnutzung, aber m.E. schließt sie andere Nutzungen zusätzlich nicht unbedingt aus. Im Wiki steht so was aber nicht konkret drin. Da sind die Typen eher unterdefiniert und man geht davon aus, die Leute wissen schon was gemeint ist. Außerdem scheint man sich bei Wohngebäuden auf die englische Situation ab dem 20. Jahrhundert zu konzentrieren, d.h. für historische Gebäude gibt es eher noch überhaupt keine spezifischen Typen.
Das hier sind z.B. alles Apartmentgebäude in OSM:
Da bist du nicht der einzige, der da Schwierigkeiten hart…
Ich würde mir einen Entscheidungsbaum wünschen, nach dem man sich bis zum Gebäudetyp entlang hangeln kann. im Moment entscheide ich bei residential|house|detached eher nach Gefühl… was mit aber unterm Strich nicht behagt und nicht gefällt…
Ich nutze dann meist apartments oder house.
Selten auch mal terrace oder static_caravan.
Wenn ich mir nicht so ganz sicher bin residential oder belasse es einfach auf yes.