Bitte um Hinweise: Proposal 'network:type=basic_network' gestartet

Was lang währt wird hoffentlich gut. Ich habe mein Proposal für ‘network:type=basic_network’ nun offiziell zur Diskussion gestellt:

[wiki/Proposed_feature/basic_network](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_feature/basic_network)

Bitte gebt auf der dortigen Diskussionsseite Hinweise, wenn aus eurer Sicht etwas angepasst werden sollte, damit es Akzeptanz findet.

Das Tag würde die Möglichkeit schaffen, die Relationen benannter Wander- und Radfahrrouten vom sonstigen Wander- und Radverkehrsnetz zu unterscheiden.

Zudem schlage ich als Alternative ‘lcn/lwn=basic_network’ an den Kanten vor. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn nur Bruchstücke einer Verbindung bekannt sind oder Mapper mit Relationen (noch) nicht umgehen können. Das kann dann später in eine Relation überführt werden.

Das Proposal ist Ergebnis früherer Diskussionen im deutschen Forum. Dort fand die Idee am meisten Anklang, analog zu ‘network:type=node_network’ bei Knotenpunktnetzwerken zu verfahren (Radeln nach Zahlen). Das habe ich nun im Proposal umgesetzt.

Die User Segubi und Robhubi haben mich vor allem bei der Übersetzung ins Englische unterstützt, vielen Dank nochmal dafür!!!

ich weiß nicht so recht, eine alternative, temporäre Mappingmethode bis man lernt, Relationen zu verwenden? Um Routen mit Namen von solchen ohne Namen zu unterscheiden?
Für letzteres gibt es ja schon „name“ und „noname=yes“.
Routen von denen man nur Bruchstücke kennt, kann man auch so bruchstückhaft als Routen mappen, dafür braucht man kein neues Abbildungsschema. Jemandem der (noch) nicht mit Routen umgehen kann würde ich raten, sich das mal in Ruhe anzusehen, und eher nicht so gern würde ich dem raten, sich erstmal ein alternatives und kaum verwendetes Schema anzulernen (kaum verwendet da temporär, d.h. im Idealfall wäre es nie verbreitet).

Ich bin da emotionslos. Das “temporär” war der Kompromiss zwischen harten Verfechtern der Relationen und denen, die bisher ‘lwn=yes’ an die Wege mit Wanderwegen taggten. Ich kann die Worte “vorübergehend”/“temporär” auch rausnehmen.

Letzenendes reicht es auch, es direkt an die Wege zu taggen. Es muss keine Relation sein.

Ich lese das aufs Erste so, die vorgeschlagene Neuerung:

Gehe ich da richtig, im Kern ist damit so gut wie alles gesagt, der Rest sind Details zur Implementation?

(Ich geh davon aus, dass das “l?n=basic_network” Tagging nie groß druchstarten wird, man das das also gleich außen vor lassen kann.)

Ich hatte eher eine Zahl von 4500+ Mitglieder in Erinnerung bei den Network-Monster, aber die Relation ist inzwischen wieder geschrumpft.
Ich denke, dass ich auf absehbare Zeit diese Relation ersetzten kann, aber nur mit Tags an den Wegen, da es eben keine eindeutigen Knoten gibt.

Aus meiner Sicht, ist daher lcn=basic_network kein kurzfristiger Tag. Bei lwn=* ist das in meiner Gegend etwas anders, aber ich kreuze auch öfters nur Wege an denen eine gelbe Raute angebracht ist ohne, dass ich die Orte der Wegweiser weiß. In solchen Fällen ist lwn=basic_network praktisch, solange die Relation zwischen den Wegweisern noch fehlt.