Hallo, @FraukeLeo,
mir ist schon klar, selbst verantwortlich zu sein, für alles, was ich hier tue. Der Verweis auf diesen Thread diente nur der Information von @kmpoppe über den genauen Ablauf meines Vorgehens in dieser Angelegenheit und sollte keineswegs Dich oder die Gesamtheit der Community instrumentalisieren. Wenn Du dabei einen “schrägen” Eindruck gewonnen hast (ich spüre eine gewisse Verärgerung), bitte ich um Entschuldigung
. Ich wollte einfach eine Transparenz meines Tuns ermöglichen, so wie hier, wo ich Euch ja auch alle Informationen zur Verfügung stelle.
Ich habe nach den Posts von Dir und Map-Peter entschieden, zu revertieren, weil es das von mir als beste Möglichkeit empfundene Vorgehen war und Ihr dem offensichtlich wohlwollend gegenüber standet, nicht weil Ihr dem ganzen inhaltlich zugestimmt hättet.
Ich hoffe diese Erklärung wirkt jetzt, wie sie es soll: Friedenstiftend…
Übrigens:
@Map-Peter die “Jagd” scheint eröffnet, zumindest hat der unter verschiedensten Namen auftretende Mapper, der nun eine Sockenpuppe namens R3-D3 nutzt, den Teich wieder eingebaut und gleichzeitig mir eine “amenity = doctors, healthcare:speciality = psychiatry, name = Außenstelle Vitos Klinik” ins mir gegenüberliegende Nachbarhaus gesetzt, sowie später noch den vorhanden Parkplatz am Haus gelöscht:
Ein simples Wohnhaus mit einem freundlichen Nachbarn, der nichts mit der Gesundheitsbranche zu tun hat. Das nehme ich jetzt doch persönlich…
Dazu ein kleiner Nadelstich auf einem nahegelegenen Spielplatz. Wenn er wirklich da gewesen wäre, hätte er dies gesehen:
Eben komme ich von einer vorgezogenen OTG-Tour zurück (während der auf der Karte einiges passiert ist). Folgendes habe ich festgehalten:
Ein erster Blick in Latest changes:
Es wurden mindestens zwei weitere Sockenpuppen angelegt: Mettigel69 und (Wonder, oh wonder! - Wie geht das denn??? Ist das schon Identitätsdiebstahl?) HerwescheIuc
! Mit beiden Accounts wurden dann Änderungen durchgeführt, die ich nur als billige Retourkutsche verbuche, die aber trotzdem für OSM ärgerlich sind.
Der Teich ist nicht vorhanden:
Das ehemalige Kindergartengelände:
ist vorläufig nur
brownfield
, von Baustelle sehe ich bis auf ein paar eingeschlagene Markierungen noch nichts (könnte man aber mit proposed erfassen, die Hausnummern sind schon im ALKIS). Der an dieser Stelle vorhandene neue Hinweis gehört geschlossen.
Die Hinweise in Sinn und Edingen haben sich als richtig erwiesen!
Littaustraße (am Anfang hängt noch kein Schild, das habe ich aber in anderen Sinner Straßen schon erlebt, das es erst später folgt, da war bis letzte Woche noch eine Baustelle):
Weserstraße:
Rheinstraße:
Edingen:
Jordanstraße:
Derzeit noch keine Installation, da aber alle anderen nun vorhanden sind, gehe ich a) von einem kundigen Hinweisgeber aus und b) davon, das das noch gemacht wird. Der Hinweis sollte also offen bleiben!
In einer unter meinem Namen angelegten Änderung wurde dann noch (während ich unterwegs war) eine **name=Muiltifunktionshütte**
(sic!) angelegt, die vielleicht sogar da steht und zumindest als in Planung vor 3 Jahren in der Zeitung stand. Aber ich sehe meinen Namen nicht gerne an fremden Änderungssätzen!
Vom Kindergarten selbst habe ich umfangreich Detailaufnahmen mitgebracht, die ich aber bis zur Klärung dieser verfahrenen Situation liegen lasse. Das gibt eh nur wieder Ärger!
Jetzt traue ich mich garnichts mehr, einen editwar will ich jedenfalls nicht lostreten!
Wie schalte ich also nun die DWG ein, gerade auch, weil es um 5 bestehende Accounts geht? - Das habe ich noch nie gemacht, aber ich glaube, ich habe jedes Recht dazu.
(Oder ist das sogar ein Fall für @woodpeck?)