Bereinigung/Vereinheitlichung von source:maxspeed, maxspeed:type usw

Das sinnvollste ist wahrscheinlich, wenn man sich in “seinem” Mapping-Bereich mal die ungwöhnlichen Werte anschaut (nützlich sind da ja die overpass-Links von taginfo) und dann entscheidet, ob man das einfach auf das etablierte Tagging ändert, z.B. würde ich ein “de:zone20” einfach auf “DE:zone20” ändern (im Ideallfall vergewissere ich mich noch über andere Quellen, dass das wirklich eine 20er-Zone ist).

Und wenn ich sehe, dass immer derselbe Mapper-Kollege (weiterhin) einen ungewöhnlichen Wert setzt (z.B. kleines “de”), dann würde ich ihn darauf hinweisen und fragen warum er das macht. Genauso, wenn er “bicycle_zone” statt “bicycle_road” verwendet. Ich denke, häufig kommt das aus fehlerhaften Vorschlagslisten.

1 Like