Benutzerdefinierte Darstellung auf OSM Karten

Hoffentlich bin ich mit der Frage hier richtig, ansonsten wäre ein Schubs in die richtige Richtung nett:

Mein eigentliches Anliegen:
Ich möchte gerne eine Übersichtskarte meiner Gegend (mehrere Gemeinden) ausdrucken und daheim aufhängen.

Allerdings finde ich die Übersichtlichkeit von OSM nicht mehr so gut sobald man etwas rausgezoomt hat.
Ich habe einen Anbieter (basiert auf OSM) gesehen, der es genau so darstellt wie ich es gut finde. Leider gibts da nur manche Orte und nicht alle (da kann sich quasi jede Gemeinde eine eigene Karte erstellen lassen). Ich finde es halt gut, dass alle “bewohnten Bereiche” einer Gemeinde rot hervorgehoben sind, da erkennt man gleich wie groß der Ort ist und so.
z.B.: map|ONE Grafschaft

Und nun meine 2 Fragen:

  • Gibts eine Möglichkeit das in OSM für sich so darstellen zu lassen
  • Kennt jemand ne gute Möglichkeit dann so einen Bereich auszudrucken? Screenshots sind nur so lala.

“Ich habe einen Anbieter (basiert auf OSM) gesehen” … sicher dass der Layer mit den roten Siedlungsgebieten auf OSM basiert? Das Wegenetz scheint mit OSM übereinzustimmen, Gebäude und Beschriftungen aber nicht. Und anders als bei dem auch vorhandenen MapBox Layer (ganz rechts in der Auswahl) ist da auch keinerlei “(C) OSM” Attributierung zu finden.

“Kennt jemand ne gute Möglichkeit dann so einen Bereich auszudrucken? Screenshots sind nur so lala.”

(Achtung: Eigenwerbung): Ausdrucken ist mit print.get-map.org kein Problem, dort biete ich auch alles an was ich an Open Source Kartenstilen finden konnte die ein ähnliches Datenbankschema verwenden wie der OpenStreetMap Standard-Stil.

Ein Stil der Deinen Darstellunswünschen entspricht ist dort aber leider noch nicht wirklich dabei.

Eine Übersicht der vorhandenen Kartenstile und Overlays findet sich hier: Test Results

Danke für deinen Hinweis. Werde mal schauen ob ich damit klar komme.
Der Anbieter hat schon viele Karten im Angebot Google site:https://www.map-one.eu darum glaube ich nicht dass die das von Hand machen. Rechts unten wird auf leaflet verwiesen, das arbeitet ja mit OSM. Im Datenschutz steht allerdings auch was von Google Maps.
Schade dass man das so nicht selber in OSM so darstellen kann. Finde ich halt schon sehr übersichtlich.

Ich bin mir nicht sicher, was Du mit “selber in OSM” meinst. Aber wenn Du "selber mit OSM-Daten meinst::
Doch, man könnte das schon so darstellen. Ist nur etwas aufwendiger, sich einen eigenen Stil (zum Beispiel mit Maperitive) zu basteln, als auf ein fertiges Produkt zuzugreifen.

Wohnzimmer: Suchst du womöglich eine individuell, designtechnisch gestaltete Karte z.B. auf Leinwand, Aluminum oder Lithopapier?

Ich bin auf dem Gebiet eher unwissend. Ich meine damit, dass ich gerne einen Dienst hätte, der im idealfall auf OSM basiert und mit dem würde ich mir gerne so eine Karte zusammenbauen (im idealfall WYSIWYG-Editor).

Ich hätte mir halt den ausschnitt genommen, den ich benötige, das als Bild exportiert und dann auf Alu-Dibond als Foto bestellt.

Hast du mal bei Aldi geguckt. Die haben auch sowas in der Richtung mit OSM im Angebot. Bei den Foto Sachen, online

War mir nicht bewusst, cooler Service, aber zu wenig individualisierbar. Werde es mir aber als Geschenkoption im Hinterkopf behalten.

https://www.aldifotos.de/design-configurator.jsf
Basiert übrigens auf Picanova:
https://www.picanova.de/design-configurator.jsf
Bei Aldi kostet es aber nur einen Bruchteil…

Und gibt es da irgendwo eine OSM Attribution? Ich sehe keine…

Bei Aldi? Ja, hab ich auch gesucht und irgendwann gefunden. Müsste passen

image
Auf der Konfigurationsseite rechts unten.

1 Like

Ich werde alt :slight_smile: Das hatte ich glatt nicht entdeckt.

Bei der Farbkombination mussten meine alten Augen auch zweimal hinsehen.

1 Like

…also diese Zwangscookie-Zustimmung geht mir mittlerweile dermaßen was auf den Zünder… Das macht echt keinen Spaß mehr… :frowning: Grrr…

Ich habe sofort aufgegeben das zu suchen… Das muß einfach, leicht und auf dem ersten Blick zu sehen sein, ohne daß es durch was anderes überlagert ist und ohne diese Cokie-Sch§$$%&%&!!! Anderenfalls: setzen, Fünf und nochmal das Ganze… und solangee wiederholen, bis es passt…

Sven

… der Kekse löschen geht…

Da kann ich “I-still-don’t-care-about-cookies” empfehlen. Beseitigt 95% dieser nervigen Fenster.
Und wenn ich es richtig verstanden habe, versucht das Addon immer zuerst abzulehnen.
Aber wurde ja auch schon oft bekannt, dass es oft egal ist was man macht und dennoch Cookies auf dem System landen.

Ich habe mal Standardkarte und die von Map/One verglichen. Es handelt sich eindeutig um OSM-Kartendaten.