Hallo,
der italienische App-Konzern Bending Spoons hat die Übernahme von Komoot bekannt gegeben. Wer Heißluft-PR-Sprech lesen möchte, darf das gerne tun.
Der englischsprachige Wikipedia-Artikel des Käufers legt nahe, dass es jetzt wahrscheinlich dem Personal an den Kragen geht. In der originalen Pressemitteilung wird der Komoot-Chef, damit zitiert, dass das Wachstum der Firma eine andere Denkweise und anderer Fähigkeiten bedürfe, als sie aufzubauen. Das ist doch eine Entlassungswelle mit Ansage?
Heißt es bald seitens Eigentümern in deren Beschwerden “Ich habe an Komoot geschrieben, aber niemand hat mir geantwortet”?
Und was die Kundenperspektive betrifft, kann man sich die früheren Einverleibungen durch Bending Spoons anschauen.
Es zeigt sich auf jeden Fall, dass kostenlose Datenspenden in Form von Tracks, Routen, Fotos und Kommentaren (Highlights) nur dann sinnvoll sind, wenn das Resultat unter einer freien Lizenz steht.
Viele Grüße
Michael