Sorry, aber da bin ich anderer Meinung. Für mich macht OSM aus, dass von Freiwilligen eine geniale, umfassende Datenbank entsteht, die qualitativ hochwertig ist und so viele Dimensionen enthält, wie es kein anderes Produkt bieten kann, dazu noch von jedem zu verwenden ist, egal ob kommerziell oder privat.
Für die Qualität ist entscheidend, wie du die Daten sammelst. Denn du nicht gerade Profiausrüstung hast, kannst du GPS in manchen Gebieten vergessen, mit Abweichungen >> 10 m. Deshalb finde ich es ja so gut, auf andere Daten (wie ein genaues DEM) nehmen zu können und ohne großen Aufwand eine sehr gute Qualität erzielen zu können. Ob ich die Daten “draußen” sammle oder “drinnen”, sollte hier nicht ausschlaggebend sein, Arbeit ist es auf jeden Fall.
Wenn ich deinen “Vorschlag” mal auf die Spitze nehme, müssten bei den Editoren sämtliche Hintergründe (Satellitenbilder) entfernt werden, es wären ja nur selbst im Gelände aufgenommene Daten erlaubt. Viel Spaß beim Erstellen z.B. von Häuserumrissen oder andere, auf Privat- oder Firmengelände liegenden Objekten.