Hallo zusammen,
ich tagge seit mehreren Jahren vermehrt im Raum Bonn / Rhein-Sieg-Kreis.
Hier gibt es u.a. auch eine kleine Stadt. Sie heißt im Volksmund einfach nur “Hennef”.
Also, man sagt dort üblicherweise sowas wie : “Ich wohne in Hennef.”
Okay. Soweit der Volksmund…
Nun verhält es sich aber so, dass in der “Hauptsatzung der Stadt Hennef (Sieg) vom 26.10.2009” u.a. steht:
*"§2 Ortsnamen
- Der Zentralort führt die Bezeichnung Hennef (Sieg).
- Die Ortschaften führen ihren Namen als Zusatz zu dem Namen Hennef (Sieg)."*
In Natura zeigt sich das dann u.a. so:
Ortschilder: “Hennef (Sieg)”
Autobahnabfahrten: “Hennef (Sieg)-West” “Hennef (Sieg)-Ost”
Auch die Konkurrenz (Google Maps, Bing Maps, TomTom Navi, …) stellt Hennef als “Hennef (Sieg)” dar.
Aber wie gesagt… der Volksmund sagt nur “Hennef”.
Wie sähe denn nun der “name”-Tag aus? Sollte man hier eher “Hennef (Sieg)” taggen, oder so wie man es in der Stadt halt hört?
Momentan wird ja u.a. auch im Thread "Pflege und Korrektur der deutschen Admin-Grenzen"über die Verwendung des (meines Wissens) recht neuen Tags “name:suffix” bzw. “name:prefix” diskutiert. (Im Wiki habe ich hierzu übrigens nur ein englisches Proposal aus dem Jahr 2010 gefunden.)
Das würde dann bedeuten, dass man z.B. Frankfurt (Oder)
mittels
name = Frankfurt
name:suffix = (Oder)
taggen würde.
Mapnik scheint dieses Schema aber noch nicht auszuwerten. So würde dann auch nicht “Frankfurt (Oder)” auf der Karte erscheinen, sondern nur “Frankfurt” …
Analog dazu anstatt “Hennef (Sieg)” halt nur noch “Hennef” … und das ist IMHO … so nicht wirklich korrekt.
Wäre es denn sinnvoll z.B. eher “official_name = Hennef (Sieg)” zu nutzen?
Oder doch eher “name = Hennef (Sieg)” und dazu dann “local_name = Hennef”? Dann wäre aber das Schema mit “name:suffix” auch wieder kaputt.
Im recht aktuellen Changeset http://www.openstreetmap.org/changeset/20529299 wurden auch weitere Städte entsprechend bearbeitet (z.B. Wetter (Ruhr), Wissen (Sieg), Wickede (Ruhr), Stadt … Unkel → name:prefix, Mühlheim … an der Ruhr, etc.)
Ich weiß, dass wir nicht (nur) für den Renderer mappen…
Gibt es da eine erkennbare Richtung, die eingeschlagen werden sollte? Wie könnte Mapnik dann herausfinden, welche Schreibweise “sinnigerweise” gerendert werden sollte?
Nominatim wertet zumindest auch “name:*” aus.
Bin für jede Anregung / Hilfestellung dankbar!
Grüße,
odna