Änderungen auf Termin

Hallo,
ist es möglich Änderungen vorzunehmen, welche erst am 01.09.2025 gültig sind ?

Hintergrund:
Eine Postfililie schließt zum 31.08.2025 und somit ab 01.09.205 nicht mehr vorhanden.

Also eine Änderung auf Termin legen.

Das geht mit OpenStreetMap-Bordmitteln nicht. Eine Erinnerung im privaten Kalender und dann Editieren ist der Umweg.

3 Likes

Hallo,
du könntest ein fixme am Node mit dem Termin hinterlassen. Wenn jemand in der Nähe editiert sieht er das.

Grüße

2 Likes

Der übliche Weg ist ein Hinweis. Diese werden viel eher beachtet als fixme’s. Wenn man es nicht ausufern lässt, sind primär an sich selbst gerichtete Hinweise auch in Ordnung.

Start- und Enddaten sind in vielen Fällen nicht zuverlässig, von daher halte ich grundsätzlich nichts davon, dies im Vorhinein zu erfassen.

2 Likes

Was man aber machen kann, ist die Öffnungszeiten ab September auf
geschlossen zu setzen.
Siehe Key:opening_hours - OpenStreetMap Wiki
Also bei opening_hours ; Sep-Dec off anhängen und man hat anschließend 4 Monate Zeit die Filiale aus OSM zu entfernen.
Jahrangaben sollen laut GitHub - opening-hours/opening_hours.js: Library to parse and process the opening_hours tag from OpenStreetMap data auch möglich sein, aber ob das alle Endanwendungen unterstützen…

P.S.Wenn man so will, bleibt die Filiale auch nach September erstmal noch da und ist otg “sichtbar”.
Also wenn man Haare spalten will, erst löschen, wenn außen Schild abgeschraubt.

4 Likes

Du machst einen Note auf mit dem hinweis das die Postfiiale schliesst und in die erste zeile deines notes schreibst du

notify: 2025-09-01

Dann bekommst du eine notification im note am 1.9.2025 vom “noteisdue” bot …

Hier die timespecs die der supported:

https://metacpan.org/dist/Date-Manip/view/lib/Date/Manip/Date.pod

Es geht also auch

  • 4 weeks
  • next month
  • tomorrow
  • next thursday
  • first monday in september

Etc …

16 Likes

Das ist ja mal eine “Offenbarung”… :+1: :grinning:
Dankeschön dafür @flohoff!

Ach ja - das “noteisdue” zeugs geht nur im Großraum Deutschland. Ich hole mit die updates der Notes via API und ich will da die API nicht so zuballern. Für Notes gibts leider keinen replication mechanismus sondern nur einen “daily” dump …

Das läuft schon ein paar Jahre - ich hatte bisher das nur so eingeschränkt das es nur auf bestimmte “usernames” reagiert.

Was vermutlich kaputt ist oder nicht so geht wie expected ist wenn mehrere user in ein und demselben note “notify” oder “reopen” hinterlassen. Bin mir nicht sicher was dann passiert. Vermutlich wird immer ein neues command das letzte überschreiben.

Flo

1 Like