Wenn man den Gedanken weiterführt, dann erkennt man, dass das tagging nach der Nutzung/des Standortes (wie oben schon geschrieben) der Fehler ist.
Passend wäre demnach (aber das ist sicherlich nicht mehr reparabel) für Kreuze generell
man_made=cross
nebst
cross(:type)=wayside_cross
(steht am Wegrand) | summit_cross
(Gipfelkreuz) | cemetery_cross
(steht auf dem Freigelände des Friedhofs) | calvary_cross
(Letzte Station eines Kreuzweges)
und für die “historischen” (wie auch immer man das definieren mag)
historic=yes
und ggf. tourism=yes
(unvollständige Auswahl und nicht derzeitige Praxis!)
Jemand hat es auch mit wayside_cross:type | Keys | OpenStreetMap Taginfo versucht. Anscheinend für Endstationen von Kreuzwegen. Eine überlegenswerte Ergänzung für mein uraltes tagging, das seit zwölf Jahren auch niemanden gestört hat.
Das “Problem” besteht seit langem.
Siehe auch Sühnekreuze (Steinkreuz) tagging - #23 by rayquaza
und
(Fundstelle
Edit: (Zitat Harald_Hartmann](man_made=cross zusammen mit historic=wayside_cross, Widerspruch? - #5 by Harald_Hartmann) - wird durch Forensoftware leider anders angezeigt)