Unabhängig von der deutschen Wikiseite fände ich es gut, die Kinderbetreuungs-Tags nochmal gründlich zu definieren. Dazu wäre eine internationale Diskussion hilfreich, weil die selbe Bezeichnung wohl weltweit oft unterschiedlich verstanden und verwendet wird…
Wie ich es bis jetzt sehe:
amenity=kindergarten
- am weitesten verbreitet (Taginfo: 274698x)
- das Wort ist in anderen Ländern bekannt, hat aber unterschiedliche Bedeutungen
- in DE: Wunsch nach genauerem Tagging für KiGa / Kinderkrippe / KiTa / Hort
- anderswo: Wunsch nach passenderen Tags, wenn “kindergarten” was eng Bestimmtes ist
- Möglichkeit: min_age und max_age (ist das wirklich der einzig relevante Unterschied?)
- Möglichkeit: nursery=yes für Krippe (1465x), preschool=yes für KiGa 3-5 (5691x), after_school=yes für Hort (959x)
Ich habe diese sub-tags heute erst gefunden und halte sie für sehr praktisch, sie sind allerdings wenig benutzt. Die Begriffe bedeuten vermutlich in verschiedenen Ländern wieder verschiedene Sachen, daher müsste das tagging am besten nochmal durch ein paar Diskussionsrunden und ein Proposal verfeinert / abgestimmt werden. Die englische Wikiseite zu after_school ist IMHO am Thema vorbei.
amenity=childcare
- auch schon verbreitet (Taginfo: 41331x)
- ziemlich neutraler Begriff
- leider noch nicht gut definiert, schwammig
- in DE: für KiTas und Krippen verwendet (vermutlich weil da nicht “Kindergarten” an der Tür steht)
- auch in DE: für Horte verwendet, vermutlich weil kindergarten für 10-Jährige einfach falsch klingt
- international: Vermutlich je nach iD-Erklärungstext unterschiedlich gemeint…
Für mich wäre amenity=childcare ein sehr gutes Haupt-Tag, welches dann mit tags wie min_age, nursery, day_care o.ä. genau beschrieben werden könnte. amenity=kindergarten ist nicht neutral, daher kam vermutlich der Wunsch nach einem anderen Überbegriff. Allerdings dürfte es schwer sein, ein so weit verbreitetes Tag abzulösen. Es würde auch für die Datenverwender einige unnütze Arbeit machen (es ist ja egal, wie die tags in der Datenbank heißen). Eine Lösung wäre das, was die Schweizer machen: amenity=kindergarten eng definieren, für alles andere amenity=childcare, mit subtags präzisiert.
amenity=social_facility
social_facility=day_care
- selten benutzt (Taginfo 1592x)
- social_facility:for=child (Taginfo 2677x, aber das ist für alle social_facility=*)
Wäre eine Option für Horte, wobei im Wiki bis jetzt nur “elderly, disabled” genannt werden. Ist etwas mehr zu tippen, wenn man keine Presets nutzt
Ich glaube, für so eine Diskussion wär das neue Forum ein guter Ort… wenn ich morgen dran denk, mach ich da mal einen Thread auf.