alternative zu osm. stepmap

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Internet-StepMap-Bauen-Sie-sich-Ihre-eigene-Landkarte-7750098.html

soll eine alternative zu osm sein. wohl eher nicht, eher ergänzung, weil die ja auch auf osm daten zurückgreifen.

StepMap hat auch Karten, die nicht auf OSM basieren, diese thematisch eingefärbten Staaten und Bundesländer zum Beispiel. Für Leute, die ihre bisher besuchten Urlaubsorte markieren wollen oder das Bruttoinlandsprodukt der EU-Länder farbig auf der Karte darstellen wollen, bieten die wirklich mehr als openstreetmap.org. Aber das ist ja auch nicht der Sinn von OSM, insofern ist die Formulierung “Konkurrenten wie Google Maps oder OpenStreetMap” halt Computerbild.

Grüße, Max

Edit: Und die Formulierung “Dabei setzt der Dienst auf eigenes Kartenmaterial und unterliegt deshalb keinerlei Beschränkungen durch einen Lizenzgeber” ist natürlich noch mehr computerbild: Teilweise richtig, in der Verkürzung eine falsche Aussage :wink:

Das völliger Blödsinn, typisch ComputerBild halt.

Stepmap ist ein mieser Landkarten-Baukasten für Anfänger (wie Journalisten ohne viel Ahnung und ohne Grafiker) mit allen möglichen Grundkarten.
OSM, Bing, Google Maps und andere sind in diesem Rahmen ganz normale Web-Karten, die gar nicht darauf ausgerichtet sind, illustrierte Kartenausschnitte bereitzustellen.
Lizenzmäßig sieht das ganze auch eher seltsam aus.

Dass man die Platzierung des Lizenzhinweises auch kreativ nutzen kann zeigt dieser Beitrag in den Westfälischen Nachrichten.

Der Lokalredaktion Ascheberg ist wohl der Stoff ausgegangen und so hat man mal gemessen wie man am schnellsten zur Autobahn kommt - durch die Innenstadt oder “außen rum”. Und - Überraschung, Überraschung - “außen rum” ist zwar länger aber auch schneller. :slight_smile:

Grüße
Chris