weil die Tage Winter und Urlaub für viele zusammenfallen dürften, haben wir (geOps) eine Loipenkarte erstellt. Viel Spaß beim Touren planen und erkunden der Loipen aus OSM.
Die 3D Version der Karte ist von der technischen Seite noch recht experimentell und funktioniert daher nicht mit allen Browsern und Grafiktreibern. Zumindest in Firefox und Chrome stehen die Chancen gut und die dritte Dimension ist ein Zugewinn um die Schwierigkeit von Loipen abzuschätzen.
Für die Techniker:
Über die Overpass API wurden Wege und Relationen mit piste:type=nordic und route=ski heruntergeladen
vor einiger Zeit habe ich in meiner Wohnumgebung pisten und Loipen eingetragen. Nun habe ich festgestellt, dass diese auf openpistemap und auch auf der von euch erstellten Karte nicht angezeigt werden. Habe ich da irgendwas falsch gemacht? Es handelt sich beispielsweise um diesen Weg: http://www.openstreetmap.org/browse/way/117157008
Die Attribute vom Loipenverlauf kannst Du im Gegenzug komplett enfernen auch wenn damit Wege ohne Attribute entstehen. Damit sollte Deine Loipe korrekt auf den angesprochenen Karten erscheinen.
Einen weiteren Vorteil durch die Relation ergibt sich noch bei den Loipenteilen, die auf bestehenden Wegen verlaufen. Hier musst Du dann nicht mehr die Loipe als zusätzlichen Weg einzeichnen, sondern kannst bestehende Wege als Relationmitglieder verwenden.
uvi,
Deine Loipe fehlt weil sie kein route=ski aufweist. Ich denke ich werde die Abfrage auf route=ski rausnehmen und nur noch piste:type=nordic beachten. Das heißt, dass nach der nächsten Aktualisierung deine Loipe erscheinen sollte.
geri-oc,
Die Idee ist derzeit eine spezifische Karte nur mit Loipen zu machen. Karten für andere Themen gibt es eventuell in Zukunft. Für Abfahrtsstrecken scheint http://openpistemap.org/ schon gute Dienste zu leisten.
Aktualisierungen erfolgen derzeit noch manuell in unregelmäßigen Abständen.
Es geht momentan darum zu erproben was mit 3D derzeit ohne Plugins machbar ist. Mittels Shift und Ziehen mit der Maus lässt sich übrigens die Ansicht kippen um nette Szenen zu erhalten:
Bekomme die Webseite in 3D im aktuellen Firefox 17.0.1 nicht angezeigt
Was muss zusätzlich installiert werden? BS: XP SP3 mit Mobile Intel® 4 Series Express Chipset Family Current Driver Available: 14.42.15.5420 (6.14.10.5420)
Es werden nun alle Wege dargestellt, die mit piste:type=nordic getaggt sind oder in einer Relation mit dem gleichen Tag sind. Damit ist nun die Loipe von uvi und viele andere auch enthalten. Danke für den Hinweis.
Ah, danke! Also waagerecht - und nicht wie eine Piste den konkreten Hang runter. Eher so wie ein Radwanderweg? Sorry, wenn ich blöd frag, aber ich komme aus Norddeutschland!
Der Vergleich mit dem Radweg passt ziemlich gut. In der Regel gibt es flachere Stecken für Anfänger aber auch welche im bergigen Gebiet. Man geht dann Strecken von zirka 5 bis 25 km Länge.
Ja, alles ohne grosse Steigung. Kein Lift und man muss auch keine Pause machen, um seine Ski von “Aufstieg” auf “Abfahrt” umzubauen. Ski, Bindung und Schuhe eignen sich auch nur sehr bedingt zum schnelleren Runterrutschen. Stell es Dir wie Radwandern oder je nach Sportlichkeit Spazierengehen, Joggen, Marathon vor.
@Augustus: Das Hintergrundbild da oben ist Mapquest Open Aerial? Kommt mir so hoch aufgelöst vor…
Das Hintergrundbild kommt von Bing (siehe Button rechts oben). MapQuest ist soweit ich weiß auf die Aufnahmen von Landsat beschränkt und daher weniger gut aufgelöst. Bing ergänzt dann eigene Aufnahmen sobald Landsat nicht mehr ausreichend ist.
Hallo Andreas, Danke für die schnelle Antwort.
Am Problem der nicht erstellten Relation kann es nicht liegen. An dieser Stelle “openpistemap.org” wird beispielsweise die Abfahrt in Holzhau auch angezeigt, obwohl keine route sondern nur ein way zugrunde liegt. Wer weiß, wo da der Fehler liegt.
Abfahrten und Loipen sind zwei völlig verschiedene Dinge. OpenPisteMap zeigt soweit ich weiß nur Abfahrten (welche Tags dort ausgewertet werden weiß ich nicht). Die Loipenkarte zeigt nur Loipen und keine Abfahrten.
Für die Loipenkarte ist es egal ob piste:type=nordic in einer Relation oder direkt auf dem Weg notiert wird. Zu Gunsten einer leichten Datenpflege empfehle ich Loipen immer als Relationen anzulegen (mit type=route, route=ski und piste:type=nordic).
Die Relation ermöglicht zudem Eigenschaften der Loipe anzugeben (präparierter Stil, Schwierigkeit, Name, Website mit Scheeverhältnissen) und Einstiegspunkte zu markieren. Momentan werten wir das in unserer Loipenkarte aber nicht aus.