27. Januar, Denkmale und das neue Tag subject:category

Bevor ich in die Diskussions- und Argumentationsrunde einsteige möchte ich erstmal mit Fakten anfangen um klar zu machen worüber wir hier reden.
Dazu habe ich gestern mit overpass mal alle Denkmale in Deutschland (historic=memorial) abgefragt und dann mit Hilfe eines Perl-Skrips ausgewertet und gezählt welche Tags (keys) und welche Tag-Wert-Kombis genutzt werden.

Ich versuche mal in den nächsten beiden Posts die Rohdaten abzulegen, dami jeder auf den gleichen Wissenstand kommen kann. Mal sehen ob ich da auf Grenzen bei der Länge von Postings stosse. Gibt es hier die Möglichket Dateien anzuhängen oder die irgendwo abzulegen und daruf zu verweisen?

Zusammenfassung:
In OSM, Deutschland sind 77116 Denkmale erfasst. davon sind 32809 Stolpersteine.

Hier noch die Zahlen der Tags um die es in dieser Diskussion geht:
memorial = 61648
wikdata = 7618
wikipedia = 4681
subject : 76
subject:wikidata : 2505
subject:wikipedia : 1473
subject:category : 2278 (meist meine Edits, einige Mitstreiter)
subject:gender : 602 (meist noch meine Edits, einige Mitstreiter)
subject:wikimedia_commons : 37

memorial=stolperstein : 32809
memorial=war_memorial : 8022

Auf der Diskussionsseite zum Wikieintrag hatte ich auch schon eine Tabelle mit der Zählung für memorial= mit Unterscheidung Form und Widmung angelegt. siehe DE talk:Tag:historic=memorial - OpenStreetMap Wiki

So, hier kommt die versprochene Zahlenwüste zu den Tags die an Denkmalen in Deutschland in OSM am 27. Januar 2025 benutzt wurden:

Summary

Anzahl | OSM-Tag
77176 | historic
61648 | memorial
60822 | name
30913 | inscription
23326 | memorial:addr
18916 | image
18498 | material
16548 | person:date_of_birth
15577 | start_date
14701 | network
14045 | website
10673 | wheelchair
9849 | memorial:text
9602 | wikimedia_commons
8264 | artist_name
8164 | object:city
7618 | wikidata
7261 | object:street
7111 | object:housenumber
6446 | object:country
6418 | material:de
6304 | object:postcode
5764 | description
5668 | person:date_of_death
4681 | wikipedia
3098 | object:suburb
2797 | memorial:addr:street
2657 | source
2505 | subject:wikidata
2278 | subject:category
2252 | memorial:ref
1995 | memorial:addr:city
1890 | direction
1872 | memorial:conflict
1721 | heritage
1614 | height
1482 | addr:city
1473 | subject:wikipedia
1376 | addr:country
1298 | memorial:addr:housenumber
1297 | tourism
1256 | artist:wikidata
1172 | fixme:wikipedia
1141 | note
1100 | memorial:addr:postcode
1045 | heritage:operator
1001 | addr:street
946 | addr:postcode
917 | memorial:website
907 | url
797 | memorial:note
758 | related:wikipedia
728 | addr:housenumber
702 | memorial:name
645 | pos
620 | subject:gender
598 | toilets:wheelchair
595 | ref
584 | object:citydistrict
552 | fixme
491 | openplaques:id
470 | description:de
443 | colour
420 | artwork_type
417 | check_date
351 | religion
339 | addr:suburb
326 | culture
320 | artist:wikipedia
319 | alt_name
308 | source:name
283 | memorial:type
258 | website:1
255 | ref:BLfD
253 | operator
252 | memorial:addr:suburb
247 | description:en
235 | name:de
231 | support
230 | denomination
219 | ref:lfd
218 | amenity
218 | location
216 | survey:date
215 | name:hsb
214 | name:en
209 | natural
201 | cemetery
193 | ele
185 | heritage:ref
182 | width
168 | note:de
167 | mapillary
159 | board_type
153 | network:wikidata
152 | heritage:website
137 | wikipedia:de
133 | lfd:criteria
129 | contact:website
125 | man_made
107 | access
103 | information
99 | wheelchair:description
95 | network:wikipedia
93 | year
90 | memorial_plaque:colour
89 | memorial:addr:note
88 | panoramax
82 | source:direction
80 | grave
76 | subject
72 | level
71 | position
70 | ref:lda
69 | memorial:conflict:wikidata
67 | inscription:url
66 | noname
63 | created_by
63 | loc_name
61 | architect
61 | memorial:direction
61 | name:etymology:wikidata
58 | inscription:de
56 | year_of_construction
55 | person:name
54 | ref:bldam
52 | designation
52 | war_memorial
50 | opening_hours
50 | source:website
47 | FIXME
47 | format
44 | lda:criteria
44 | memorial:city
43 | bldam:criteria
42 | drinking_water
41 | name:etymology:wikipedia
40 | image:ref
39 | name:ru
38 | heritage:since
37 | subject:wikimedia_commons
36 | ref:nld
36 | type
35 | source:position
34 | artist
34 | backrest
34 | place
33 | layer
32 | commemorates:wikidata
32 | heritage:ref:gem
32 | heritage:ref:inspire
32 | leaf_type
31 | image:0
31 | material:wikidata
30 | BLfD:criteria
30 | building
30 | name:fr
30 | seamark:type
29 | seamark:landmark:category
29 | seamark:landmark:conspicuity
27 | inscription:en
27 | manufacturer
27 | object:addr:city
27 | object:addr:housenumber
27 | object:addr:postcode
27 | object:addr:street
27 | statue
26 | artwork_subject
26 | name:etymology
25 | indoor
24 | covered
24 | historic:civilization
23 | date
23 | lastcheck
23 | ref:LfDH
22 | object:addr:country
22 | panoramax:0
21 | inscription:2
21 | memorial:subject
21 | old_name
20 | heritage:operator:short
19 | abandoned:amenity
19 | format:top
19 | genus
19 | moved
19 | ref:dsa
19 | seats
18 | buried:wikipedia
18 | genus:de
18 | memorial:subject:wikidata
18 | prison_camp
18 | source_ref
17 | buried:wikidata
17 | donator
17 | leaf_cycle
16 | abandoned
16 | lit
16 | ref:lfdh
16 | tomb
15 | end_date
15 | operator:wikidata
15 | ruins
14 | comment
14 | name:cs
14 | noexit
14 | operator:type
14 | source:addr
14 | source:ref
14 | source:start_date
14 | text
14 | website2
13 | hiking
13 | inscription:1
13 | memorial:de
13 | name:pl
13 | person
13 | phone
12 | abandoned:place
12 | date_of_death
12 | memorial:housenumber
12 | memorial:inscription
12 | memorial:street
12 | name:dsb
12 | name:ja
12 | object:addr:suburb
12 | old_addr:street
12 | tower:type
11 | UntereDenkmalbehörde:inscription_date
11 | inscription:fr
11 | memorial:country
11 | memorial:postcode
11 | network:website
11 | ref:witten
11 | stone_type
10 | airplane
10 | architect:wikidata
10 | building:architecture
10 | ele:source
10 | memorial:addr:country
10 | memorial:start_date
9 | concentration_camp
9 | inscription2
9 | memorial:address
9 | source_type_GPS
9 | subject:website
9 | vehicle:wikipedia
8 | artwork_subject:wikidata
8 | barrier
8 | bicycle
8 | denotation
8 | display
8 | disused
8 | dsa:criteria
8 | email
8 | fountain
8 | highway
8 | historic:period
8 | inscription_1
8 | name:hu
8 | nld:criteria
8 | official_name
8 | source:heritage
8 | subject:name
8 | vehicle:wikidata
7 | descent
7 | memorial:date
7 | memorial:wikipedia
7 | name:source
7 | person:wikidata
7 | seamark:source
7 | short_name
7 | source:url
7 | species
7 | wheelchair:description:de
7 | wikimedia_commons:path
6 | admin_level
6 | booth
6 | boundary
6 | commemorates
6 | construction_year
6 | description:pl
6 | inscription_2
6 | locomotive:type
6 | milestone_type
6 | min_height
6 | name:uk
6 | name:zh
6 | source:date
5 | architect:wikipedia
5 | bench
5 | board:title
5 | built
5 | capacity
5 | demolished
5 | description:url
5 | diameter
5 | disused:amenity
5 | fax
5 | foot
5 | heritage:addr
5 | heritage:operator:wikidata
5 | historic:building
5 | historic:conflict
5 | historic:description
5 | historic:height
5 | historic:man_made
5 | inscription:back
5 | length
5 | monument
5 | name:da
5 | name:lt
5 | name:nl
5 | object:district
5 | object:note
5 | person:wikipedia
5 | ref:UntereDenkmalbehörde
5 | ref:dortmund
5 | ref:gdke
5 | reg_name
5 | sculpture
5 | source:memorial:text
5 | species:de
4 | addr:place
4 | bldam:inscription_date
4 | comment:de
4 | construction_date
4 | contact:facebook
4 | description:fr
4 | disused:railway
4 | est_height
4 | flickr
4 | historic:amenity
4 | info
4 | inscription:de:2
4 | landmark
4 | lgbtq
4 | marker
4 | name:be
4 | name:it
4 | name:ko
4 | name_1
4 | not:inscription
4 | obelisk:size
4 | old_addr:housenumber
4 | plaque:colour
4 | protected
4 | pump
4 | ref:Alsdorf
4 | related:wikidata
4 | seamark:landmark:name
4 | source:geometry
4 | wpt_description
3 | armrest
3 | bottle
3 | classification
3 | commemorates:wikipedia
3 | contact:phone
3 | count
3 | description:3
3 | ele:NN
3 | entrance
3 | faces
3 | fee
3 | flood_mark
3 | heritage:inscription_date
3 | image2
3 | inscription:N
3 | inscription:S
3 | inscription:ru
3 | language:de
3 | last_checked
3 | lat
3 | leisure
3 | link
3 | location:description
3 | lon
3 | memorial:death
3 | monument:genesis
3 | name:es
3 | name:prefix
3 | name:signed
3 | node
3 | note:en
3 | obelisk:material
3 | origin
3 | panoramax:1
3 | photo
3 | postal_code
3 | protection_title
3 | ref:SLfD
3 | ref:gnd
3 | ref:komoot.com
3 | ref:siegen
3 | sculptor
3 | seats:separated
3 | shelter_type
3 | since
3 | todo
3 | weight
2 | 3dmr
2 | Denkmalnummer
2 | aircraft:type
2 | alt_name_1
2 | artist:unknown
2 | artist:website
2 | attribution
2 | bell
2 | bin
2 | building:model
2 | contact:email
2 | creator
2 | date_of_birth
2 | description:1
2 | description:2
2 | description:extension
2 | description:hsb
2 | description:hu
2 | description:name
2 | disused:man_made
2 | door
2 | ele:nn
2 | erected
2 | fire_hydrant:position
2 | fire_hydrant:type
2 | gdke:criteria
2 | genus:en
2 | heritage:description
2 | historic:year
2 | historic_1
2 | image_1
2 | inscription:3
2 | inscription:NW
2 | inscription:SE
2 | inscription:de:1
2 | inscription:image
2 | inscription:sv
2 | inscription:tr
2 | inscription:yi
2 | lamp_mount
2 | lamp_type
2 | language:ru
2 | last_renovation
2 | location:start_date
2 | long_name
2 | memorial:birth
2 | memorial:conflict:wikipedia
2 | memorial:type:de
2 | memorial_1
2 | military
2 | monument:text
2 | name:2
2 | name:gsw
2 | name:he
2 | name:sv
2 | note:artist
2 | note:inscription
2 | note:ref
2 | note_1
2 | object:addr
2 | object:state
2 | object:wikidata
2 | outdoor
2 | outdoor_seating
2 | owner
2 | picture
2 | plaque
2 | power
2 | protect_class
2 | public_bookcase:type
2 | razed:building
2 | ref:DE-ST
2 | ref:Wuppertal
2 | ref:büren
2 | ref:hagen
2 | ref:network
2 | ref:xxx
2 | ref_heritage
2 | religion:wikidata
2 | removed
2 | removed:historic
2 | resource
2 | roof:shape
2 | shop
2 | short_protection_title
2 | sound
2 | source:description
2 | source:metrics
2 | sponsor
2 | step_count
2 | strike_tone
2 | summit:cross
2 | visibility
2 | website:note
2 | wikipedia:en
2 | xxx:inscription_date
2 | year_of_death
1 | Info
1 | LfDH:criteria
1 | LfKD:criteria
1 | UntereDenkmalbehörde:criteria
1 | abandoned:man_made
1 | abandoned:military
1 | addr:place:wikidata
1 | alt_name:de
1 | alt_name:en
1 | alt_name:sv
1 | alt_name_2
1 | alt_website
1 | anticommunism
1 | artist_name:wikidata
1 | artist_name_1
1 | artwork
1 | artwork:name
1 | artwork_number
1 | atm
1 | barometer
1 | bicycle_parking
1 | booth:colour
1 | boundary_name
1 | boundary_name:de
1 | bridge:support
1 | building:levels:aboveground
1 | buildingpart
1 | button_operated
1 | castle_type
1 | check_date:opening_hours
1 | chiseler
1 | civilization:de
1 | club
1 | collection
1 | collection_times
1 | commissioning_date
1 | conflict
1 | construction:historic
1 | contact:fax
1 | contact:instagram
1 | contact:youtube
1 | country
1 | couplings
1 | crane:type
1 | created
1 | creation_date
1 | creator:wikidata
1 | cross
1 | cross:typ
1 | crossing
1 | damaged:memorial
1 | demolished:amenity
1 | demolished:historic
1 | description2
1 | description:cs
1 | description:de:2
1 | description:es
1 | description:inscription
1 | description:ru
1 | description:source
1 | description:website
1 | description:year
1 | destroyed:historic
1 | distance
1 | disused:craft
1 | disused:memorial
1 | disused:operator
1 | disused:water_well
1 | dog
1 | donated_by
1 | door:wings
1 | ele:NHN
1 | ele:dhhn92
1 | emergency
1 | end_date:frequency
1 | erected_by
1 | exhibit
1 | fire_hydrant:diameter
1 | fireplace
1 | flag:name
1 | flag:type
1 | flag:wikidata
1 | floating
1 | flood_date
1 | floor
1 | founder
1 | frequency
1 | general_interest
1 | gestiftet_von
1 | gewidmet
1 | gns:LAT
1 | gns:LONG
1 | height:pedestal
1 | height:statue
1 | heritage:operator:website
1 | historic:leisure
1 | historic_2
1 | horse
1 | hygrometer
1 | image:2
1 | image:direction
1 | image_direction
1 | incline
1 | industrial
1 | information:de
1 | inscription1
1 | inscription3
1 | inscription:E
1 | inscription:W
1 | inscription:de:3
1 | inscription:en:2
1 | inscription:fr:1
1 | inscription:fr:2
1 | inscription:front
1 | inscription:hy
1 | inscription:it
1 | inscription:la
1 | inscription:nl:1
1 | inscription:nl:2
1 | inscription:note
1 | inscription:sign
1 | inscription:title:de
1 | inscription:wikimedia_commons
1 | inscription_3
1 | int_name
1 | internet_access
1 | internet_access:fee
1 | internet_access:ssid
1 | iof
1 | karlsruhe_brunnen_ref
1 | landmarked_building
1 | landuse
1 | language
1 | language:he
1 | language:information
1 | lda:ref
1 | lfdh:criteria
1 | light:colour
1 | light:lit
1 | light:shape
1 | line_attachment
1 | locality
1 | lockable
1 | locked
1 | maritime
1 | mast:type
1 | material_1
1 | maxspeed:conditional
1 | mechanical_coupling
1 | mechanical_driver
1 | membership
1 | memorial:audio
1 | memorial:dedication
1 | memorial:event
1 | memorial:form
1 | memorial:position
1 | memorial:series
1 | memorial:type:wikidata
1 | mineshaft_type
1 | model
1 | monument:natural
1 | monument:type
1 | monument:website
1 | motor_vehicle
1 | museum
1 | name:alt
1 | name:ar
1 | name:botanical
1 | name:el
1 | name:fi
1 | name:lb
1 | name:no
1 | name:tt
1 | name:wikidata
1 | named_after
1 | nickname
1 | nld:inscription_date
1 | nohousenumber
1 | not:man_made
1 | note:description
1 | note:fr
1 | note:upcoming_change
1 | note_2
1 | note_3
1 | note_4
1 | note_5
1 | notice
1 | object
1 | object:interpolation
1 | object:place
1 | office
1 | opening_date
1 | operator:sign
1 | operator:wikipedia
1 | panoramax:2
1 | parking
1 | persecution
1 | person:place_of_birth
1 | pillar:type
1 | plaque:title
1 | playground:theme
1 | position:new
1 | post_box:type
1 | pump_mechanism
1 | railway
1 | razed:historic
1 | reconstruction
1 | recycling:cans
1 | recycling:glass
1 | ref:LfU
1 | ref:blankenheim_(ahr)
1 | ref:gevelsberg
1 | ref:historic
1 | ref:schlossgutshofbritz
1 | ref:wetter
1 | ref_name
1 | reference
1 | remark
1 | road
1 | rural_distrikt
1 | seamark:name
1 | seasonal
1 | set
1 | shelter
1 | sign
1 | source:geo
1 | source:inscription
1 | source:loc_name
1 | source:location
1 | source:material
1 | source:note
1 | source_1
1 | ssubject:wikipedia
1 | start_date:1957-1990
1 | start_date:FR:plantation
1 | start_date:note
1 | start_place
1 | statue:type
1 | status
1 | status:note
1 | stele
1 | stone
1 | stone:type
1 | stonemason_name
1 | stop_date
1 | structure
1 | subject:description
1 | subject:end_date
1 | subject:start_date
1 | summit:register
1 | support:material
1 | surface
1 | survey
1 | text1
1 | theme
1 | thermometer
1 | topic
1 | traffic_signals:direction
1 | type:wikidata
1 | type:wikipedia
1 | uuid:historic
1 | vehicle:type
1 | walk-in
1 | was:inscription:1
1 | was:inscription:2
1 | was:inscription:3
1 | was:inscription:source
1 | was:military
1 | waste
1 | water
1 | water_source
1 | water_well
1 | waypoint
1 | website:2
1 | website:DDB
1 | website:LfDH
1 | website:de
1 | website:en
1 | website_1
1 | wheelchair:approachable
1 | wikipedia:fr
1 | wpt_symbol
1 | wrong_name

Und hier die Zahlenwüste zu den Denkmalen in Deutschland in OSM am 27. Januar 2025, diesmal gezählt die genutzten Tag-Value-Kombinationen.
Hier beschränkt auf die Kombis die mindestens hundertmal genutzt wurden.

Summary

OSM | OSM Tag-Value-Kombination
77176 | historic = memorial
32809 | memorial = stolperstein
9161 | wheelchair = yes
8022 | memorial = war_memorial
7608 | material = brass
7027 | artist_name = Gunter Demnig
6444 | object:country = DE
6405 | material:de = Messing
5904 | material = stone
5888 | memorial = stone
5813 | memorial = plaque
3995 | network = Stolpersteine Hamburg
2883 | network = Stolpersteine
2340 | memorial = stele
2313 | memorial = statue
1984 | memorial:addr:city = Hamburg
1942 | name = Kriegerdenkmal
1679 | material = metal
1376 | addr:country = DE
1340 | website = https://www.stolpersteine.eu/
1287 | memorial = sculpture
1172 | fixme:wikipedia = The wikipedia tag links to a list article, not an article about this specific feature. Needs a better link, or maybe rename "wikipedia" to "related:wikipedia"? See osm wiki - key:wikipedia : "only provide links to articles which are ‘about the feature’"
1091 | height = 0
1039 | artist:wikidata = Q195796
957 | source = survey
950 | website = https://www.stolpersteine.eu/start
918 | object:city = Berlin
862 | memorial:website = NS-Dokumentationszentrum Köln - Stolpersteine in Köln
805 | network = Stolpersteine Stuttgart
776 | wheelchair = no
735 | wheelchair = limited
732 | memorial = obelisk
731 | material = sandstone
711 | memorial = bust
710 | network = Stolpersteine Magdeburg
708 | heritage = yes
700 | object:city = Magdeburg
688 | heritage = 4
673 | subject:category = war
651 | material = bronze
625 | tourism = attraction
601 | name = Ehrenmal
599 | memorial:conflict = WW1
588 | wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Würzburg
575 | subject:category = human
573 | toilets:wheelchair = no
568 | website = https://stolpersteine-wuerzburg.de/
563 | person:date_of_death = 1942
553 | network = Stolpersteine Würzburg
545 | subject:gender = male
543 | memorial:conflict = WW1;WW2
529 | tourism = artwork
464 | memorial:addr:postcode = 20146
461 | object:city = Hannover
408 | name = Gefallenendenkmal
405 | material = wood
386 | object:city = Bochum
378 | object:city = Essen
369 | object:city = Ludwigshafen am Rhein
355 | memorial = cross
355 | object:city = Düsseldorf
349 | addr:city = Köln
349 | material = granite
349 | network = Stolpersteine Berlin
348 | source = Ludwigshafen Setzt Stolpersteine e.V. - Mannheimer Mapathons e.V
340 | colour = yellow
327 | object:city = Bonn
326 | culture = artwork
325 | religion = christian
324 | memorial = ghost_bike
311 | object:city = Mannheim
308 | wikipedia = de:Liste der Rittersteine
307 | source = Marchivum (Mannheim) - Mannheimer Mapathons e.V.
306 | wikidata = Q1850870
292 | memorial = memorial
292 | wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Bonn
287 | material = steel
284 | object:housenumber = 1
283 | heritage:operator = lfd
269 | object:housenumber = 2
269 | object:housenumber = 4
257 | person:date_of_death = 1944
257 | website:1 = http://www.stolpersteine-bielefeld.de/
251 | subject:category = persecution
247 | person:date_of_birth = 1886
246 | network = Stolpersteine Lübeck
244 | person:date_of_birth = 1888
239 | network = Stolpersteine Bochum
239 | network = Stolpersteine Bremen
238 | object:city = Duisburg
238 | person:date_of_birth = 1889
237 | person:date_of_birth = 1882
234 | subject:category = locality
233 | artist:wikipedia = de:Gunter Demnig
233 | network = Stolpersteine Offenbach am Main
233 | person:date_of_death = 1943
232 | memorial:conflict = WW2
231 | person:date_of_birth = 1878
230 | person:date_of_birth = 1883
227 | network = Stolpersteine Karlsruhe
227 | object:housenumber = 5
226 | person:date_of_birth = 1885
223 | person:date_of_birth = 1887
222 | object:city = Baden-Baden
222 | person:date_of_birth = 1879
221 | object:housenumber = 6
221 | person:date_of_birth = 1884
221 | person:date_of_birth = 1892
220 | material = concrete
220 | person:date_of_birth = 1876
219 | person:date_of_birth = 1880
219 | person:date_of_birth = 1896
217 | person:date_of_birth = 1894
216 | person:date_of_birth = 1881
216 | person:date_of_birth = 1890
216 | source:name = Nummer der Literatur entnommen: W. Eitelmann & E. Kimmel - Rittersteine im Pfälzerwald
214 | person:date_of_birth = 1891
212 | heritage = 8
212 | person:date_of_birth = 1899
211 | object:housenumber = 10
210 | person:date_of_birth = 1875
210 | person:date_of_birth = 1877
207 | heritage:operator = BLfD
206 | person:date_of_birth = 1901
204 | object:housenumber = 3
203 | denomination = catholic
203 | person:date_of_birth = 1895
203 | person:date_of_birth = 1898
202 | person:date_of_birth = 1900
202 | wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Lübeck
200 | network = Stolpersteine in Dortmund
200 | object:city = Dortmund
197 | cemetery = grave
196 | person:date_of_birth = 1897
189 | person:date_of_birth = 1893
187 | memorial:addr:postcode = 20249
185 | addr:city = Berlin
184 | person:date_of_birth = 1903
183 | object:housenumber = 8
183 | object:postcode = 76530
183 | wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Offenbach am Main
182 | person:date_of_birth = 1873
180 | object:housenumber = 9
177 | related:wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main-Nordend
175 | network = Stolpersteine Mülheim an der Ruhr
174 | object:housenumber = 7
174 | object:suburb = Innenstadt
173 | artwork_type = sculpture
173 | person:date_of_birth = 1874
172 | object:housenumber = 16
172 | person:date_of_birth = 1872
169 | object:housenumber = 11
168 | person:date_of_birth = 1922
166 | person:date_of_birth = 1902
166 | person:date_of_birth = 1904
166 | person:date_of_birth = 1905
166 | person:date_of_birth = 1923
165 | heritage:operator = UntereDenkmalbehörde
165 | object:housenumber = 12
163 | name = Gedenkstein
163 | person:date_of_birth = 1908
162 | description:en = Commemorates a person who lived here and was brutally deported between 1933 and 1945
162 | start_date = 2012-09-23
162 | wikipedia = en:Stolperstein
161 | memorial = grave
160 | object:suburb = Friedenau
160 | person:date_of_birth = 1907
157 | website = Stolpersteine - Moenchengladbach
155 | person:date_of_birth = 1921
155 | person:date_of_birth = 1924
155 | pos = A1
153 | person:date_of_birth = 1920
152 | person:date_of_birth = 1906
152 | subject:category = economy
151 | board_type = history
151 | memorial:note = vor dem Eingang
150 | object:city = Konstanz
150 | object:housenumber = 18
150 | person:date_of_birth = 1870
149 | network = Stolpersteine Bielefeld
147 | object:housenumber = 13
147 | object:housenumber = 14
146 | network = Stolperstein Baden-Baden
145 | person:date_of_birth = 1925
144 | person:date_of_birth = 1909
143 | artwork_type = statue
143 | person:date_of_birth = 1910
141 | network = Stolpersteine Dresden
140 | object:housenumber = 22
140 | object:suburb = Steglitz
137 | memorial:type = stone
136 | memorial:conflict = Franco-Prussian_War
135 | name = Kriegsdenkmal
135 | object:housenumber = 15
135 | object:suburb = Mitte
135 | person:date_of_birth = 1927
133 | person:date_of_birth = 1911
132 | object:postcode = 44787
131 | object:housenumber = 19
128 | person:date_of_birth = 1871
127 | object:citydistrict = 01
126 | object:city = Weener
126 | object:postcode = 26826
126 | person:date_of_birth = 1926
125 | person:date_of_birth = 1913
124 | person:date_of_birth = 1868
122 | lfd:criteria = Baudenkmal
121 | memorial:conflict = Holocaust
120 | object:citydistrict = 500
118 | network = Stolpersteine Herford
116 | person:date_of_birth = 1914
115 | object:suburb = Zehlendorf
114 | wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Warburg
113 | person:date_of_birth = 1869
113 | wikipedia = de:Liste der Stolpersteine in Dresden
112 | location = surface
112 | object:housenumber = 17
111 | network = Stolpersteine Wiesbaden
111 | object:housenumber = 20
110 | memorial:addr:street = Grindelallee
109 | object:suburb = Süd
109 | person:date_of_birth = 1928
108 | network = Stolpersteine Witten
108 | network:wikidata = Q16200592
108 | object:housenumber = 21
108 | person:date_of_birth = 1865
108 | person:date_of_birth = 1867
107 | network = Stolpersteine Ulm
107 | support = wall_mounted
105 | network = Stolpersteine Steinfurt
104 | object:city = Goch
104 | object:postcode = 47574
103 | pos = B1
102 | memorial = yes
102 | object:housenumber = 24
102 | object:housenumber = 26
101 | object:city = Landau in der Pfalz
101 | object:housenumber = 32
101 | object:postcode = 12159
101 | object:postcode = 76829
101 | person:date_of_birth = 1912

Um das Thema übersichtlicher zu machen, kannst diese endlosen Taglisten “einklappen”, in dem Du sie markierst und dann im Fenster oben auf das Einstellungsrad klickst und “Hide Details” wählst:

Das Ergebnis:

Summary

10673 | wheelchair
9849 | memorial:text
9602 | wikimedia_commons
8264 | artist_name
8164 | object:city
7618 | wikidata
7261 | object:street

Durch Klicken auf den Pfeil lässt sich die Liste öffnen. Den automatisch erzeugten Anreißer “Summary” kannst Du durch einen eigenen Text ersetzen.

1 Like

Mit einem eigenen Perlskript ist man zwar flexibler, aber die Frage “Welche anderen Tags werden wie oft mit historic=memorial benutzt?” beantwortet auch: historic=memorial | Tags | OpenStreetMap Taginfo Germany

So, dann mal los mit der Diskussion.

Bei der Erfassung eines Denkmals in OSM sind für mich drei Kriterien wichtig, und die sind der Ort des Denkmals, die Form bzw. das Aussehen des Denkmals und der Grund für die Erichtung des Denkmals, der Anlass für Erinnerung, Mahnung oder Bewunderung und wem es gewidmet ist.

Der Ort des Denkmals wird in OSM wird in OSM durch die Metadaten mit Latitude und Longitude erfasst und kann mit zuzätzlichen Informationen zur Adressierung ergänzt werden. Hier wird zur Zeit entweder memorial:addr oder object:* benutzt. - Alles klar, kein Handlungsbedarf

Die Form des Denkmals wird meist durch memorial= beschreiben. Hier wird dann abgespeichert ob es sich um eine Statue, eine Büste oder um eine Erinnerungstafel an einer Hauswand handelt.

Der Grund für die Erichtung oder wem es gewidmet wurde wird zur Zeit noch sehr unterschiedlich erfasst.

Die beiden häufigsten Methoden sind die Nutzung von memorial=war_memorial und die Nutzung von subject:wikidata und subject:wikipedia.
(Ich bin selbst erstaunt darüber, das subject= noch keinen Eingang in die Nutzung gefunden hat.)

Die Nutzung von memorial=war_memorial halte ich für problematisch, da hier die Widmung des Denkmals erfasst wird und damit die Erfassung der Form des Denkmals blockiert wird. Wie das bei ca 8000 so erfassten Denkmalen gefixt werden soll weiss ich auch noch nicht. Aber wichtig ist nun erstmal mit einem anderen Tag zu erfassen, dass es ich um ein Kriegsdenkmal handelt. In der Übergangsphase entsteht dann natürlich Redundanz, aber das haben wir ja oft in OSM.

Sonderfälle sind die Stolpersteine und die Geisterräder. Hier wird durch die Gleichartigkeit der Objekte mit memorial= gleichzeitig die Form und Widmung beschrieben.

Bei memorial=stolperstein wissen wir, dass es sich um eine kleine Messingplatte handelt, die einem einzelnen Mensche gewidmet ist, der am Verlegeort seine letzten Wohn- oder Wirkungsort hatte, bevor er Opfer des Nazi-Terrors wurde.
Bei den Geisterädern handelt es sich um weiße Fahrräder die an der Stelle aufgellt werden, an der ein Mensch durch einen Verkehrsunfall getötet wurde.

Ich sehe also Handlungsbedarf darin die Erfassung von Denkmalen in OSM in Bezug auf die Widmung und Gründe für die Errichtung des Denkmal zu verbessern.

Dafür halte ich es für erforderlich neue Tags zu erdenken (hab ich gemacht, wird jetzt hier diskutiert) und auch die bisher vorhandenen Tags entweder mehr zu nutzen (subject=) oder auch deren Nutzung zu überdenken und in Zukunft zu vermeiden (memorial=war_memorial)

Mehr dazu in den folgenden Beiträgen. (coming soon)

1 Like

@black_bike - deine Beweggründe hast du ja in ähnlicher Form schon umfänglich zu Beginn des Threads beschrieben und es gab danach einiges an Input von denjenigen, die sich nicht durch das Verbinden der Threads haben irritieren lassen.
Um des Dialoges Willen wär’s schön, wenn das ein bidirektionaler Austausch wird, in den das bereits erfolgte miteinfließt.

Bei meiner Betrachtung der Denkmale in Deutschland habe ich verschiedene Formen der Widmung vorgefunden. Die Häufigsten drei sind Denkmale, die an Kriege und deren Folgen erinnern, dann die Denkmale, die an Verfolgung und Unterdrückung erinnern, in Deutschland meist durch den Nationalsozialismus. Und dann gibt es die Denkmale, die einzelnen Menschen und ihren Taten und Leistungen gewidmet sind. Es gibt naturlich auch noch viele weitere Gründe für die Errichtung eines Denkmals und auch diese habe ich in dem von mir erdachten Tagiing-Schema vorgesehen.

Das Tagging-Schema mit dem der Art die Widmung in OSM gespeichert werden soll ist subject:category.

Für die drei häufigsten Widmungsgründe wären das dann subject;category=war, subject:category=persecution und subject:category=human.

Warum nun ein eigenes Tag dafür verwenden und nicht auf subject:wikidata zurückgreifen?

Dafür sprechen viele Gründe und ich werde hier mal anfangen diese aufzulisten.

  • Die Nutzung von subject:wikidata macht den Zugriff auf die Daten in OSM von einem anderen Projekt, hier Wikidata abhängig. Um auf diese Daten zuzugreifen muss:
    ** Bestand des Projektes Wikidata sichergestellt sein
    ** Der Service dieses Projektes funktionieren
    ** Das Denkmal auch über einen Wikidata-Eintrag verfügen
    ** Die gewünschte Information auch innerhalb des Wikidata-Eintrags vorhanden sein.

  • Die Nutzung von Daten aus Wikidata ist komplex und nicht unmittelbar, zeitnah abgreifbar. So nutzt zum Beispiel die Karte, welche die Herkunft von Straßennamen darstellt die Daten aus OSM und Wikidata und kann damit sehr schöne Unterscheidungen der Namesherkunft aufzeigen. Dafür ist es aber notwendig, die Daten in einem aufwendigen Zwischenschrit aufzubereiten. Meines Wissens nach wird das vom Betreiber dieser Karte nur einmal wöchentlich gemacht.
    Hier sollten wir uns beide Möglichkeiten offenhalten, Die Basisinformationen wie Denkmalkategorie Krieg, Verfolgung, Person, Wirtschaft speichern wir direkt im OSM-Datenbestand. Für komplexere Informationen, z. B. einer Karte die alle Denkmale für GewinnerInnen des Physik-Nobelpreises anzeigt greifen wir dann auf WikiData zurück.

Die Einordnung eines Denkmals in eine Kategorie zur Widmung ist relativ simpel und kann entweder durch Betrachtung schon vorhandener OSM-Tags
oder auch vor Ort am Denkmal durchgeführt werden.

  • Ich kann mir vorstellen, dass dies sogar als Aufgabe in StreetComplete ähnlich wie Fragen zu Straßenbelag oder Dachformen aufgenommen werden kann, (Ich bin kein Anwender von StreetComplete)

*Die Eingabe von Wikitata-Tags ist schwieriger und zeitaufwendiger. Es muss festgestellt werden, ob ein solcher Eintrag bei Wikidata schon vorliegt und dann geprüft werden ob es auch der richtige ist.

  • Mit diesem separaten OSM-Tag ist es sehr leicht möglich, nur mit Hilfe von OSM und Overpass thematische Karten zu erstellen, wie ich es im Einleitungsbeitrag aufgezeigt habe.
  • Auch andere Informationen, wie die zum Material, zur schaffenden KünstlerIn, zur Höhe, zum Startzeitpunkt haben eigene OSM-Tags und könnten ebenso nur aus Wikidata-Informationen gewonnen werden . Macht man aber aus guten Gründen auch nicht.

Danke für diesen Hinweis auf TagInfo Frederik.
Jochen hat da ein sehr tolles Tool gebaut.

Vielleicht wollte ich ja auch nur zeigen, dass ich auch mit OSM-Daten jonglieren kann. :slight_smile:

Vorteil meiner Listen ist, dass wir, falls sich die Diskussion noch über einen längeren Zeitraum streckt immer noch die Zahlengrundlage vom Diskussonsbegin haben.

Die Daten aus dieser Karte können live aus OSM via Overpass zusammen dargestellt werden. Die “Hilde-Sherman-Zander-Straße” in MG wurde nach Umbenennung gestern gerade erst eingetragen.

@Shaun_das_Schaf
subject:category=Krieg statt subject:category=war ist ein Tippfehler in der Doku gewesen und ist inzwischen verbessert worden.

Bei der Verwendung von Unterstrichen gebe ich dir hier fast Recht, fictive_person und group_of_persons wäre auch machbar.

Ich bin nur der Meinung, das auf der value-Seite Leerzeichen immer erlaubt sein sollten, auch wenn es die maschinelle Auswertung erschwert. Wir haben ja auch die Tags name, inscription, description wo Leerzeichen im Text der Normalfall sind.

Ich bin hier gebranntes Kind und leide sehr darunter, dass im Bereich Denkmalschutz die Aufsichtsbehörden in OSM falsch mit heritage:operator=UntereDenkmalbehörde eingetragen sind, nur weil das so im Wiki steht.

Noch ein Beitrag zu “Wie kommen wir schnell ans Ziel?”, wenn wir erkannt haben, dass es sinnvoll ist Informationen zur Kategorie von Widmungen in OSM einzutragen.

Dazu ein Blick auf Taginfo und die Anmerkung das subject;wikidata nicht nur bei Denkmalen verwendet wird.

subject:wikidata ist an ca. 2500 Denkmalen in DE getaggt, ca. 600 User haben dafür ca 10 Jahre gebraucht.

subject:category ist an ca. 2200 Denkmalen in DE getaggt, ca 13 User (eigentlich nur zwei, den Großteil ein Einzelner) haben dafür nur einen Monat gebraucht.

Auch eine starke Community braucht die rastlosen Einzelkämpfer.
Und OSM wäre ohne diese Einzelkämpfer, die Signale, Weichen, Parknischen, Laubbäume, Busrelationen, Stolpersteine oder Gaslaternen mappen ein ganz anderes Projekt.

Sorry, aber weder den “Einzelkämpfer”, noch die Geschwindigkeit (mit der ggf. an der Community vorbei gearbeitet wird) hätte ich hier als Qualitätsmerkmal angeführt. :confused:

6 Likes

Eieiei, das kannte ich auch noch nicht. Über 25000 Vorkommen in Deutschland… :woozy_face:
Schön ist das nicht, da geb ich dir recht. Aber ein Grund mehr, es bei deinem eigenen Vorhaben schöner zu machen.

Das sind aber auch Tags die dafür vorgesehen sind Freitext zu enthalten. Tags die nur eine begrenzte Anzahl an Werten haben und diese Werte auch noch grösstenteils bekannt sind, sollten m.M.n. weiterhin mit Unterstrich verwendet werden.

7 Likes

Guten Abend,

Entschuldigung, aber dieser hingerotzte (Verzeihung für das Wort, das trifft es aber am besten) Liste ist in meinen Augen nichtssagend und nicht zielführend.

Wenn man hier was machen/verändern will, muß man sich über eine Analyse der bestehenden Daten annähern und das vorher!
Man muß schauen, was ist da und wo könnte es Verbesserungen geben. OverpassTurbo bietet einem da durchaus Möglichkeiten. Hier mal ein Ansatz für Hamburg (war ich noch nie): overpass turbo Diese fragt für Hamburg alles ab (Punkte, Linien, Relationen), die historic=memorial + memorial=* haben.

In der ersten Zeile: [out:csv(::type,::id,::user, historic,memorial,inscription,name,operator)] kann man dann weitere gewünschte Felder (Key) ergänzen… Dann muß man schauen, was ist in der Gesamtheit der Daten relevant, was nicht…

Für mich sehr wichtig: Die Leute, die z.B. hinter https://gk.historic.place/ stehen müssen mitgenommen werden, sonst ist das alles eh für die Katz und Datenmüll…

…meine 2 Cent dazu…

Sven

1 Like
...

Amen, Bro … :dizzy_face:. Ich schalte mal auf blind :probing_cane:

Vielen Dank für die joviale Bewertung meiner Auswertung. Ich stimme da mit Dir aber nicht überein. Eine Zählung aktuell verwendeter Tags und auch der meist genutzten Key-Value-Kombinationen kann hilfreich sein.

Es geht ja um die Frage was ist aktuell an den Denkmalen gespeichert und welche weiteren Daten sind sinnvoll und können auf welche Weise ergänzt werden.

Ich stecke sehr tief drin in der Nutzung von overpass und auch im Thema Denkmale und habe dabei festgestellt, dass die Erfassung der Widmung eines Denkmals nicht optimal möglich war, deswegen bisher auch fast nur für Kriegsdenmale angegangen wurde.

Das von mir hier vorgestellt Tag subject:category halte ich für einen guten Weg um die Widmung von Denkmalen zu erfassen.

Ich denke auch, dass man Art eines Denkmals und Widmung separat erfassen sollte. Das haben sich auch andere schon gedacht und memorial:subject erfunden. Damit das nicht noch mehr Wildwuchs wird, sollte man dafür ein Proposal erstellen.

Sorry Sven, aber 1 Cent Punktabzug
Der von dir geteilte Link auf eine overpass-Abfrage liefert ohne das die Daten in einer Form selektiert oder bewertet werden kein zielführende Hilfe in dieser Diskussion.

Meine Zählung dagegen leisten das. Ich zeige auf wieviel Denkmale es gibt, wieviel schon mit den in der Diskussion angesprochenen tags und tag-value-Kombis verwendet werden.(u. a. subject, subject:category, subject:wikidata und memorial=war_memorial")

Wenn wir annehmen dass memorial=war_memorial nicht optimal getaggt ist und wir auch wissen, dass das ca. 8000 Mal in der Datenbank steht, dann wisssen wir auch das wir ein größeres Problem vor uns haben.

Und ein Problem erkennen ist doch schon mal der erste Schritt (Sorry Informatiker, ich meinte den Nullten Schritt) auf dem Weg zum Ziel.

Wird aber nicht besser, wenn man einfach subject:category=war hinzufügt. Erst recht nicht, wenn man nicht überprüft, ob das überhaupt richtig erfasst wurde.

1 Like