Hat denn irgendjemand Erfahrung mit dem Zusammenführen von Wikidata und OSM und kann einen Workflow demonstrieren, mit dem man etwas Ähnliches wie die Auswertungen von @black_bike erreichen kann, aber durch Rückgriff auf Wikidata?
Grundsätzlich wäre das ja ein deutlich “mächtigerer” Ansatz, weil man dann auch sowas machen könnte wie “Denkmäler für Personen, die mindestens fünf Kinder hatten, von denen mindestens eines vor 1900 in einen christlichen Orden eingetreten ist” oder was auch immer - ohne dass man in OSM dafür entsprechende Tags einführen muss Aber wenn das halt so kompliziert wäre, dass ein normaler Mensch (mit hochwertiger Biomasse und HI) das nicht hinkriegen kann, dann wäre verständlich, warum Leute lieber Tags zu OSM hinzufügen.
Kürzlich hat im Schweizer Forum mal jemand über einen Generator für SPARQL-Abfragen geschrieben (For fun: Spinat SPARQL Abfragen ohne SPARQL zu können) - aber ein Kartenbild wie bei Haralds Overpass-Abfragen kommt da nicht raus. Früher gab es mal sophox.org für OSM/Wikidata-Abfragen, aber das scheint tot zu sein. Und query.wikidata.org ist eine Art Overpass Turbo für Wikidata, aber damit würde man glaube ich nur solche Denkmäler finden, die selbst auch in Wikidata drin sind…?