Zusammenfassen vieler Marker wie bei Googlemaps?

alles ziemlich unklar, was du da schreibst.

welchen entwickler hast du denn was gefragt?

aber eins muss dir klar sein: irgendwie müssen die Daten irgendwoher in irgendeinem Format herkommen, damit OL die darstellen kann.
Und dafür gibt es hunderte von Verfahren.

  • einfach: kleine Text-Datei auf dem Webserver (dürfe in etwa dem oben angesprochenem ähneln)
  • komplexer: osm-Daten downloaden, mit entsprechenden Filtern verarbeiten und in eine kleine Datei schreiben.
  • noch komplexer: postgresql-DB auf einem lokalen Server, der mit SQL-Abfragen die dynamischen Daten am OL sendet.
    die DB wird durch minütliche Online-Updates mit OSM synchron gehalten

dazwischen gibt es noch verschiedene Abstufungen, die davon abhängen, woher die Daten genau kommen (OSM oder nicht OSM) und wieoft die aktualisiert werden sollen.

Fang einfach mal mit nen Text-Datei (csv-Format?) an und dann kommt der Rest fast wie von selbst.

Gruss
Walter