Wurde heute durch die Medien getragen, haben wir die neue Bahn schon drin?
Ich habe den Bahnhof Wuppertal-Beyenburg eingetragen:
War heute vor Ort und habe mir die (neue alten) Gleisanlagen angeschaut + vor allem die Umrisse der wieder hergerichteten Bahnsteigs in Beyenburg.
Es gibt an der Strecke noch weitere (kleinere) Haltepunkte, die allerdings zur Zeit nach wie vor nicht bedient werden (bspw. Wuppertal-Laaken). Sie solen später einmal angefahren werden.
Das ist glaube ich, um die gesamte Strecke als Denkmal zu kennzeichnen, da sie denkmalgeschützt ist.
Btw, wenn die Strecke rein touristisch-museal genutzt wird, bleibt die Kombination railway=rail + railway:preserved=yes, richtig?
Eine Relation mit route=train würde ich nicht anlegen, da es sich nicht um Züge des rugülären ÖPNV handelt. Oder wie sieht das bei anderen Museumszügen aus, haben die eine route=train-Relation?
Das sollte passen, ja. Du könntest noch folgende Tags ergänzen, sofern zutreffend:
railway:traffic_mode=passenger
usage=tourism
Unser Wälderbähnle hat eine Relation mit route=train
und die Strecke ist als Relation mit route=tracks
zusammengefasst. Das Rheinbähnle hat nur eine Relation mit route=railway
.
Auf den Gleisen waren bis Ende 2023 Fahrten mit einer Draisine möglich. Ist dies bereits ausgetragen? Laut deren Webseite kein Betrieb mehr möglich.
Infos unter Wuppertrail: Home
Jo, danke dir.
Für die Museumszüge der Wuppertalbahn habe ich zwei Relationen (eine Hin und eine zurück) vom Typ type=route + route=train + service=tourism nach dem Vorbild anderer Museumszuglinien angelegt.
Der Nutzungsvertrag für die Draisinen ist gekündigt worden. Ich habe daraufhin soeben an den betroffenen Schienen das Tag draisine=yes gelöscht.