Hallo,
die neue Wochennotiz Nr. 62 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2011/09/wochennotiz-nr-62/
Viel Spaß beim Lesen!
Hallo,
die neue Wochennotiz Nr. 62 mit allen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap-Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/2011/09/wochennotiz-nr-62/
Viel Spaß beim Lesen!
Danke, was ist denn ein Firmewar ?
Wir machen jetzt auch noch Buchstabenspiele - halt gamification …
Mfg Marc
ps. oder das e hat sich verschoben. Das freche e…
Und das freche “d” hat sich auch verdoppelt.
Was ist das für eine seltsame Studie?
Die sollten beide - OSM und Navteq - gegen amtliche Daten vergleichen …
Ciao,
Frank
Das mit den amtlichen australischen Daten ist ja schonmal eine gute Nachricht. Auch wenn sicher trotzdem viele der größten Mapper dort weiterhin ablehnen werden, haben zumindest schon vereinzelte Ablehner zugestimmt. Und für den ABS Import, der immerhin 20% der Knoten und 35% der Relationen in Australien verantworlich ist, gibt es zumindest die Möglichkeit zum Ersatz. Damit ist nach den OS Daten das zweite große Problem der Lizenzumstellung endlich gelöst (nur für Polen gibt es keine Lösung).
Btw.: Kann mir einer erklären, was die gelben Flächen und die hellgrünen und orangenen Linien in der oberen Grafik bei http://ni.kwsn.net/~toby/OSM/license_count.html bedeuten? Bis vor kurzem war da ja noch die 48h Übersicht, die das nicht hatte.