Wochennotiz Nr. 186 4.2.-10.2.2014

Hallo,

die Wochennotiz Nr. 186 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da:

http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/02/wochennotiz-nr-186/

Viel Spaß beim Lesen!

Sotschi heißt auf Deutsch immer noch Sotschi (russ. Сочи)!
Sochi ist Englisch!

Das haben wir korrigiert. Danke.

Vielleicht kannst Du mir bei einem richtigen Problem helfen …

Von Trier nach Saarburg sind lt. Google 19,8 km
OSRM sagt, es wären 176 km
Graphhopper bietet 175 km

Es liegt also nicht an OSRM oder Graphhopper.
Es liegt daran, dann jemand offensichtlich auf name:de=Saarburg bestehet.

Es liegt an Nominatims Such-Algorithmus.

Ist ja laut Wikipedia auch richtig, also ein Problem der Anwendung, die einfach den ersten Nominatim-Treffer nimmt. Versuch mal eine Route von “Neustadt” nach “Mühlhausen” ermitteln zu lassen. Selbst wenn man es auf Deutschland einschränkt trifft es da oft die falschen.

Danke. Das ist der Grund, aber keine Lösung.
Wir sollten doch mit geeigneten Tags das Problem lösen können. :wink:

Ich hatte bei Saarebourg alt_name:de=Saarburg eingetragen. War das falsch?
Jemand hat es offensichtlich zurückgeändert. :slight_smile:

Es bliebe noch official_name:de - wie ist die Meinung dazu?
Dann würde Nominatim sicher wieder alles richtig machen.

Naja. :wink: - Laut Wikipedia. Aber was sagt der Volksmund?

Wenn meine Nachbarin nach Saarebourg fährt um Schuhe zu kaufen, dann sagt sie Saarebourg, damit niemand auf die Idee kommt, sie würde sich gerne den Wasserfall in Saarburg ansehen. Will sie aber den besten Weg nach Saarburg mit OSM finden, dann muss ich Ihr sagen: “Bitte nutze g**gle. Bei OSM klappt das nicht.” Nominatim wird sie nicht verstehen, wenn ich das noch anfügen würde. :wink: Das kann doch nicht sein!

Müssen wir jetzt Wikipedia ändern?

Dass das bei Mulhouse auch so ist glaube ich gerne, löst aber das Problem nicht.
Nochmals, es muss doch möglich sein geeignete tags zu finden, mit denen das aus der Welt geschafft werden kann.

Edit: Komma und typo

Was erwartest du dir?
Wenn es 5 mal in Deutschland Neustadt gibt und dazu unzählige gleichnamige Stadtteile? Soll jetzt immer das genommen werden was geografisch am nächsten liegt?
Besser wäre es wenn das Porgamm bei uneindeutigkeiten nachfragt! Das ist meiner Meinung nach keine Frage des taggings. Und schon gar keines das die Ergebnisse so angezigt werden wie ein bestimmter Nutzer sie erwartet.

Naja im Prinzip ist es schon problematisch, dass Nominatim stumpf beide Sucheingaben einzeln bekommt ohne dass sie für die Suche in Beziehung gesetzt werden. Wenn zwei Resultate in einem Land liegen, würde ich diese priorisieren, da keine weiteren Angaben zum Land gemacht worden sind.

Das Problem kann man - meiner Meinung nach - leider nicht durch Tags lösen.

Siehe oben!
Bevor ich mir jetzt hier noch “dann mach es doch selbst” einhandele, bin ich lieber still.

Mit alt_name:de=Saarburg hatte es wunderbar funktioniert.
Ich werde es meiner Nachbarin sagen. :wink:

“alt_name:de”=* wäre etwas falsch, da es keinen normalen “name:de”=* gibt, und es ja nur so erfasst wäre weil Nominatim das nicht auswertet. Eine weitere Möglichkeit es besser zu machen wäre evtl name=-Treffer als besser zu bewerten als "name:"=*-Treffer. Das könnte allerdings in mehrsprachigen Ländern Probleme bereiten. Auch könnte man die Locale des Benutzers verwenden um Länder aufzuwerten (Accept-Language wird vermutlich eh von den meisten mitgeschickt).

Übrigens passiert sowas nicht nur bei OSM: Bei Fahrplanauskünften (und sicherlich auch bei Google, damit habe ich allerdings weniger Erfahrung) trifft man auch häufiger den falschen Ort – Nur das da bei uneindeutigen Treffern zwangsweise nachgefragt wird (ist so extrem auch teilweise etwas nervig).

Ich wollte von DE-RP nach DE-BW statt von DE-SN nach DE-TH :wink:

zeigt doch, dass wir offensichtlich ein Problem haben. :wink:

Nachtrag:

Warum brauche ich dringend eine Lösung?

LehrerInnen in Saarburg (DE) bemühen sich z. Zt. um neue Mapper mit ca. 30 SchülerInnen in Saarburg und ebenso vielen in geografischer Nähe in Hermeskeil. (Alter 17 bis 22 Jahre). Die Schülerfrage nach Routing war eine der ersten Fragen überhaupt. :wink: Ich konnte die Antwort wegen des o. g. Problems bisher noch unter der Decke halten.

Was glaubt Ihr, wonach SchülerInnen aus der Nähe von Saarburg suchen? Garantiert nicht den Weg von Serrig oder Hermeskeil nach Saarebourg!

Was glaubt Ihr, wie die SchülerInnen bezüglich der Qualität von OSM reagieren, wenn ich denen erzähle, dass sie sich damit abfinden müssen? (ja, ich erzähle von Datenbank und OSM und dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat … und ich kann auch noch Nominatim erwähnen … nur was wird das Ergebnis bei den Kids sein? )

Mir wurde heute morgen schon gesagt, dass es nicht über tags gelöst werden kann:

ABER
alt_name:de=Saarburg hatte funktioniert, wurde aber von jemandem (ja, ist schon angeschrieben!) wieder geändert auf name:de=
official_name:de=Saarburg würde vermutlich auch funktionieren

Warum kann man hier keine PRAKTIKABLE Lösung finden?
Akademische Diskussionen bringen mich aktuell bei ca. 60 SchülerInnen (die wir für OSM begeistern wollen) nicht weiter. :wink:

Wenn es für eine Suchanfrage mehrere Ergebnisse gibt, kann man die Anzahl der Ergebnisse einschränken, ibdem man eine Verwaltungsebene angibt, die über dem Suchergebnis liegt. Wenn man eine Gemeinde sucht, muss man halt den Landkreis oder das Bundesland mit angeben. In deinem Fall könnten “Saarburg, Landkreis Trier-Saarburg” oder “Saarburg, Deutschland” helfen, denn die Ausgabe von Nominatim lautet “Saarburg, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europäische Union”. Hier sind Admin-Grenzen relevant.

Viele Grüße

Michael

Danke Michael, das ist schon mal ein Würgaround; hat bei Graphhopper (bei OSRM sicher auch) funktioniert.
Nicht sehr schön, aber den Kids erklärbar. :wink:

Es wäre eine Lösung nach der Methode “Tagging für den Render/Router/etc.” und somit nicht gern gesehen. Sofern es keinen aktuelleren Namen gibt, bin ich der Meinung, dass auch ein kaum genutzter deutscher Name unter “name:de” fällt. (Gab eine große Diskussion in ehemals deutschen Gebieten im Osten)

Eine Suche nach “Saarburg, Deutschland” würde das richtige Ergebnis liefern.

Du verstehst das Problem nicht! Es soll in OSM nicht irgendein Spezialproblem gelöst werden. Weil sonst jemand auf die Idee kommt Neustadt ist für mich immer Neustadt an der Weinstraße und ändert das entsprechend das es bei Nominatim an erster Stelle gefunden wird.
Ein zweiter ist der Meinung das Neustadt im Westerwald für ihn wichtiger ist und schon beginnt der Krieg!

Außerdem sollte man nicht vernachlässigen das es auch andere Suchdienste außerde Nominatim geben kann, welche die ergebnisse auf andere Art erzeugen. Deren Qualität würde dann durch so ein taggin wieder gefährdet.
Nur weil zwei Router sich ausschließlich auf die Ergebnisse eines Suchdienstes verlassen, ist das auch für 60 Schüler kein Grund die Daten von OSM zu manipulieren!

Außerdem kannst du deinen 60 Schüler gleich beibringen wie schwierig geocoding ist und wenn du noch einen schritt weitergehen möchtest wie schwer die Mensch-Maschine Kommunikation ist.

Danke für den Hinweis. :slight_smile:

… erstens sind es nicht meine SchülerInnen und …
… zweitens - ach ich lasse das -
und drittens scheint die Mensch-Mensch Kommunikation die Schwierigste von allen zu sein.

Und wenn dann jemand wissen will ob das nicht kürzer geht könnte man ihnen die ISO 3166 erklären :wink:
Ansonsten wäre wohl die beste Möglichkeit wie schon hier genannt bei Nominatim die Reihenfolge optimieren und bei den Anwendungen um eine Auswahlmöglichkeit zu ergänzen (bzw bei den jeweiligen Projekten einen Bugreport dazu erstellen).

Danke rayquaza, das hilft auch weiter. :wink:

Ist mir schon klar, aber da sind dann meine Fähigkeiten doch start überfordert.

Abschließend vielleicht - und das habe ich wirklich nicht verstanden :slight_smile:
aus dem WIKI … alt_name: Alternative name in different language eg. alt_name:fr=Londres.
wenn die fragen, warum darf es nicht … alt_name:de=Saarburg sein?

Ist das im Wiki falsch? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:name

Was ist Saarburg? Ist es der deutsche Name oder ist es ein im Volksmund benutzer Name?
Wenn es der deutsche Name ist, dann sollte das name:de=* heißen.
Wenn es aber nicht der deutsche Name ist, sondern nur ein name der im Volksmund dafür verwendet wird, dann ist alt_name:de=* als alternativer Name richtig.