Wildpark - Tagging

Rund um München gibt es gerade eine Diskussion in Notes über das beste Tagging von “Wildparks”: Altinger Buchet - Ebersberg - Forstenrieder Park
Ich lade die dort Beteiligten hierher ein.

Der “Wildpark Altinger Buchet” war wie im Wiki DE:Tag:zoo=wildlife_park - OpenStreetMap Wiki empfohlen getaggt als

tourism=zoo
zoo=wildlife_park

Die Kurzfassung dort:

Ein Zoo, der vor allem einheimische Wildtiere in naturnahen Gehegen hält

Ein Wildpark ist größer als ein Wildgehege (enclosure ), hat eine Umzäunung und es wird Eintritt oder eine Spende erwartet

Die Objekte um München sind definitv größer als nur ein Gehege eines Zoos, sind natürlich umzäunt, aber es wird kein Eintritt / Spende verlangt.

Allerdings stößt die Einteilung dieser Wildparks als eine Unterart von tourism=zoo auf Missfallen. Diese Art Wildparks sind, wenn ich es richtig verstehe, eigentlich nur sehr große Gehege (eventuell nicht mal weiter unterteilt), da gibt es wenig bis gar keine touristische Angebote. Man kann auch nicht sicher sein, dass man Tiere zu Gesicht bekommt, weil das Gelände so groß ist.

Im Gegensatz dazu passt das tagging super für kommerzielle / touristische “Wildparks” wie z.B. Way: ‪Wildpark Poing‬ (‪36773267‬) | OpenStreetMap.


Momentan wurden die Münchner Wildparks umgewandelt zu leisure=nature_reserve: Relation: ‪Wildpark Ebersberg‬ (‪19226484‬) | OpenStreetMap

Wenn man nach der englischen Wiki-Seite geht, wäre das IMHO sogar passend, aber in Deutschland hat man sich auf eine strenge Auslegung geeinigt:

In Deutschland sollen ausschließlich Naturschutzgebiete (NSG) nach dem Bundesnaturschutzgesetz damit getaggt werden (keine Nationalparks, Flächenhafte Naturdenkmäler, Landschaftsschutzgebiete, …)


zoo=wildlife_park gibt es momentan 627x weltweit
Wieviel davon jetzt zu “Zoos” passen, müsste man noch rausfinden. Bei Stichproben per Overpass in D hatte ich den Eindruck, es dürfte doch die Mehrheit sein.

Daher sollte man vielleicht ein neues tagging für die nicht-so-Zoo-artigen Wildparks finden. Zwei Ideen:

Gehege → zoo=enclosure ?
Das DE-Wiki hat wieder mal deutliche Unterschiede zum EN-Wiki. Es kann zwar ohne tourism=zoo verwendet werden, soll aber nur innerhalb eines Zoos benutzt werden.

Schutzgebiet → boundary=protected_area DE Wiki
mit protect_class=7 DE Wiki

Naturschutz: ähnlich 4, aber ohne IUCN-Einteilung.
Lokal geschützte Bereiche zum Schutz von Arten, Vegetation, ggf. auch Geotope

Käme das der Sache näher?

Fällt Euch etwas besseres ein? Bitte Vorschläge machen :slight_smile:


Übrigens, das Thema wurde (natürlich :wink: ) schon früher diskutiert: Wildgehege im Wald