wäre es möglich bei Attribuierung von Straßen in Deutschland - OpenStreetMap Wiki den Schreibfehler im Titel zu korrigieren, der offenbar schon seit Erstellung mitgeschleppt wird? Tippt man das Wort korrekt geschrieben in die Wiki-Suche, findet man die Seite nicht.
(Falls es jemand nicht erkennt: Es fehlt ein “t” in “Attributierung”.)
Ich habe zwar gesehen, dass das über “Verschieben” geht, aber der Hinweis zu den “weitreichenden und unerwarteten Folgen” schreckt mich etwas ab.
Was mir die Sache noch erstaunlicher macht ist die Tatsache, dass “attributieren” (mit “t”) nicht im Wörterbuch steht. Im Online-Duden übrigents auch nicht.
Der Begriff stammt wohl aus der Zeit, als es noch nicht die heutige technische Bedeutung im Kontext von Datenmodellen hatte. Im Duden wird diesbezüglich der Gebrauch als “bildungssprachlich” bezeichnet.
Für das Substantiv “Attribuierung” nennt de.wiktionary auch nur eine Bedeutung:
[1] Psychologie: Zuschreibung von Ursachen für ein bestimmtes Verhalten
Vielleicht sollte man die Sache vereinfachen und schlicht schreiben:
Attribute von Straßen in Deutschland
Der Inhalt der Seite beschreibt ja doch die verschiedenen Eigenschaften und mit welchen Tags sie erfasst werden.
Den Umweg vom leicht verständlichen Substantiv “Attribut” über das Verb “attribuieren” zur Substantivierung “Attribuierung” der bereits abwegigen Verbform empfinden wir dann eben als Irrweg im Sinne von Verwirrweg.
Ich plädiere daher für eine Vereinfachung im Titel.
[Edit:] uPS: ich hätte doch erst den Reddit-Link lesen sollen. Also das mit dem “erstaunlicher” nehme ich hiermit zurück.
DE:Attribut - OpenStreetMap Wiki
Mmh … um das en. Lehnwort “Tag” aus dem 20/21 Jhd. zu umgehen wird das lat. Fremdwort “Attribut” aus 17/18 Jhd. (im Sinne von “Eigenschaft”) verwendet.
Naja wers braucht …