Wie umgehen mit Relation für "Naturpark Hohe Mark Radroute"

Moin!
Es geht um die Relation https://www.osm.org/relation/1766806
Die ist z.Z. ziemlich ungeordnet und wahrscheinlich auch sonst nicht ganz korrekt.

Wenn ich das richtig sehe, dann müssten in der Relation diverse Member eine spezielle Rolle bekommen, denn die stellen sog. Querspangen dar. An diesem Wegweiser Node: 11097146797 | OpenStreetMap sind z.B. nur die Symbole für so eine Querspange (Weißes Rad auf grünem Grund), während hier Node: ‪RC043‬ (‪8846674647‬) | OpenStreetMap sowohl die Hauptroute (Grünes Rad auf weißem Grund) als auch eine Querspange Richtung Westen ausgeschildert ist.
Wenn ich mir diese Seite anschaue
https://hohemarkradroute.de/wp-content/uploads/2022/05/HoheMarkRadRoute-Webversion.pdf
dann ist die Route ohne die Querspangen Q1 und Q2 tatsächlich ein Rundkurs.
Man könnte also die Member, die zu Q1 oder Q2 gehören, aus der Relation entfernen und dafür eigene Relationen anlegen und dann evtl. eine superroute mit den drei Teilen?

Edit: Die GPX-Datei von der Webseite zeigt noch weitaus größere Differenzen auch an der Hauptroute. Ist die Route evtl. komplett erneuert worden?

Ja, oder alternativ mit den Rollen “approach” oder “excursion” arbeiten.
EDIT: “alternate” wäre die richtige Rolle.

Als Rolle müsste man wohl alternative nehmen, aber erstmal müsste die ganze Route überprüft werden. Wie gerade oben ergänzt passt die Relation kaum zum GPX Route, die man hier findet: Dein schönster Radurlaub in Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet
Da macht das Frickeln an Details momentan gar keinen Sinn.
Kann da mal eben jemand die Runde abfahren :wink:

Das kann sein. Aktiv gepflegte Radrouten werden eigentlich regelmäßig neuen Gegebenheiten angepasst.

Ja, ich habe solche Abweichungen leider schon oft festgestellt. Ist halt blöd, wenn man da nicht mal eben wieder hinkommt und nachschauen kann. Mein Eindruck ist, dass OSM bei lange existierenden Radrouten eher selten passt.

In der Hohen Mark sind etliche Pfade als Radwege getaggt. Diese sind eher etwas für MTB-Fahrer. Wünschenswert wäre also in Bezug auf das Thema ‘Rad’, eine grundsätzliche Überarbeitung des Gebietes.

Ja, das ist aber ein anderes Thema.

Ja, die HoheMarkRadroute besteht jetzt aus 10 Etappen und 2 sog. Querspangen mit insgesamt 282 km. Ich würde also 12 Relationen anlegen und in einer Superroute zusammenfassen.
Da ich am südlichen Rand des Gebiets wohne, bin ich schon einige Strecken nachgefahren, habe aber noch nichts in OSM erfasst.
Für diesen Sommer habe ich mir erstmal die 10 Dorstener Radtouren vorgenommen.

OK, danke für die Bestätigung.
Die Unterteilung in 10 Etappen existiert doch nur als Idee auf der Website, ausgeschildert ist das so nicht, oder? Von daher würde ich das in OSM auch nicht abbilden.
Wenn man davon ausgehen kann, dass die aktuell erfasste Route kaum noch so ausgeschildert ist und eher die GPX Route mit der Beschilderung übereinstimmt, dann sollte man die Relation evtl. besser löschen, oder zumindest die Teile, die sicher falsch sind, und dann ein fixme=incomplete an die Relation dran.

Ja ich würde auch eher bei einer Relation (Rundkurs + Querstangen als alternate) bleiben.
Separat eher die zusätzlichen Tagestouren, weiß aber nicht ob die ausgeschildert sind.

Zum Teil läuft die HMR übers Knotenpunktnetz und an vielen KP sind Fotos der Schilder in OSM drin, zB. Olfen 2 und Olfen 32 (Der Teil fehlt noch komplett in OSM).

@GerdP Werde den Teil (Haltern-Hullern-Olfen-Ahsen) mal einpflegen.

Ich kann leider sonst nur Fotos von den Knoten 63, 64 und 69 liefern. Dazwischen scheint die OSM Relation OK zu sein, ich bin zumindest auf der gleichen Strecke unterwegs gewesen. Zwischen 69 und 67 bin ich so gefahren, wie die aktuelle Relation in v358 das darstellt. Die GPX Route weicht zwischen diesen Knoten ab:

Habe an diesen Tagen aber nur wenig auf Wegweiser geachtet und nur an den Knotenpunkten Fotos gemacht.

Edit: Ich sehe gerade, dass ich auch noch von diesem KP Node: 274106344 | OpenStreetMap Fotos habe. Die Route ist dort so ausgeschildert wie laut GPX zu erwarten.

Hallo zusammen,
die Naturpark Hohe Mark Radroute hat vor einigen Jahren eine Runderneurung erfahren. Seitdem gilt auch die neue Schreibweise “Hohe Mark RadRoute”. Der GPX-Track der Hauptroute auf der Webseite “Dein schönster Radurlaub in Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet” ist aktuell. Die mir bekannte letzte Änderung an der Stever in Olfen (OSM-Bezeichnung Alte Brücke → Dreibogenbrücke) ist in dem GPX-Track bereits enthalten.

1 Like

Ich beende hiermit die Überarbeitung der Relation. Wer die Querstangen noch einbauen will darf das gerne tun. Aufgrund der Größe der Relation (>1000 Members) vielleicht doch lieber als separate Relationen.