Wie taggt man einen Tierfriedhof?

Aufgrund diesen Artikels (mein Hinweis Node), und da ich selbst einen nicht mehr jungen Hund besitze (nein: betreue), möchte ich mal die Frage an die Community stellen: Wie taggt man einen Tierfriedhof?

Siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tiere (animal=cemetery)
Beispiel: http://www.openstreetmap.org/way/40124037

@pyram Danke. Auf diese Seite hätte ich auch draufkommen müssen. Zuwenig recherchiert. Aber dein Beispiel beinhaltet ein landuse=cemetery. Das wäre eigentlich ok für mich. Ist aber noch nicht definiert.
Gilt das landuse nur für menschliche Friedhöfe?

Für mich eigentlich nicht.
Wiki sagt:

Im “Original” (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Dcemetery) steht gar nichts von staatlich/konfessionell. Nur im Kontext wird man von Friedhöfen für Menschen ausgehen müssen.
Wobei wiederum die wenigsten “grave_yard” und “cemetery” nach der englischen Definition nutzen.

Mir persönlich ist es relativ egal, ob da nun ein “landuse” dranhängt oder nicht. Das Beispiel kannte ich halt aus meinem Umfeld und das “landuse” hängt am Beispiel schon seit 2009 dran. Andererseits wüsste ich jetzt aber auch kein anderes, besseres “landuse” dafür. Und eine weitere Zersplitterung von “landuse” in immer noch speziellere “landuses” halte ich auch nicht für sinnvoll.

Na ja, es ist schon einzusehen, das man mit einem landuse=cemetery ausschließlich menschliche Bestattungsflächen meint. Da gibt es schon genug noch nicht definiertes Durcheinander mit den Kulturen oder auch Kriegsgräberstätten und vielen verschiedenen Bestattungsformen.
Aber Wiki beschreibt doch gut einen “Pet Cemetery”. Das genau suchte ich eigentlich. Leider gibt es den als landuse getaggt nur 1* in der OSM DB (https://www.openstreetmap.org/way/327485756). Aber könnte man nicht trotzdem eine Beschreibung dafür erstellen?

HUHU

Also ich bin der Meinung: ein Friedhof ist ein Friedhof und bleibt ein Friedhof. Damit bin ich mit landuse=cemetery sehr zufrieden!
Ob der jetzt für Mensch oder Tier ist, ist mir gleich und kann über das zusätzliche tagging genauer definiert werden!

Schöne Grüße