Wie tagge ich einen Bücherschrank

Hallo,

bei mir in der Gegend gibt es einen öffentlichen Bücherschrank.

Zum Verständnis: Dieser Schrank steht öffentlich auf einem Fußweg und jeder Passant kann dort Bücher ablegen bzw. auch wieder entnehmen.

Hat zufällig jemand eine Idee, wie man solch einen Bücherschrank taggen kann?

Grüße

Michael

sachen gibts :wink:
bei uns sind das “bücherkisten”. die stehen manchmal mitten im kurpark auf ner bank. da diese “mobil” sind , haben sie in osm nix zu suchen (die kisten). die bänke sind drin - aber ohne zusatztag “book…”

Läuft sowas nicht auch unter Bookcrossing und gibts da nicht auch ne HP?

Moment mal guck mach…

Da ist se: http://forum.openstreetmap.org/post.php?tid=9593
Aber wie sowas getaggt wird? Keine Ahnung.

In Bad Godesberg ist so etwas in einem kleinen Gebäude
untergebracht. Dort ist es mit amenity=library getaggt.
(http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.684014&mlon=7.152392&zoom=18&layers=M)

In Bonn gibt es etwas ähnlich großes. Das ist ebenfalls mit
amenity=library getaggt.
(http://www.openstreetmap.org/?mlat=50.730117&mlon=7.098378&zoom=18&layers=M)

In den Bonner Stadtteilen gibt es andere Bücherstände
unterschiedlicher Größe, die teils die Größe eines Bauwagen
haben, teils nur ein großes fest installiertes Bücherregal sind.

Für die Fälle habe ich jedoch keinen Vorschlag.

Edbert (EvanE)

hi an alle,
in “meiner” gegend gib es bücherkisten, bücherregale und bushaltestellen, wo bücherbusse nach fahrplan halten (gerne vor schulen)

aber taggen???
gruss
walter

p.s. der neuste trend nach der frankfurter buchmesse geht in richtung “zweitbuch” :wink:

Hallo Walter

Den Bücherbus vielleicht als Buslinie mit

  • passenger=no
  • books=yes
    :wink:

Auch wenn das nicht ganz ernst gemeint ist, kann so ein
Bücherbus oder noch wichtiger ein fahrbarer ‘Tante Emma’
Laden auf dem Lande eine wichtige Infrastruktur sein.

opening_hours wäre wohl das Tagg der Wahl.

Edbert (EvanE)

amenity=library hätte ioch gewählt. Vielleicht mit einem Zusatz library=bookcrossing oder booksharing?

finde library=booksharing hört sich gut an. bookcrossing würde ich nicht nehmen, da das evtl. mit bookcrossing.com verwechselt werden könnte

bookcrossing sollte da nicht verwendet werden, da BookCrosser zwar die Bücherschränke nutzen, diese offenen Schränke oder Regale aber i.d.R. nicht von BookCrossern betrieben werden.
Für Interessierte: http://www.bookcrossing.com/

In meiner Gegend habe ich nun viele Bücherschränke gefunden. Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wie sie getaggt werden sollen. Gibt es inzwischen eine Einigung?

Ich glaube, die letzte Diskussion darüber ist dann hier stehengeblieben.
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=25994

Danke, das ist irgendwie an mir vorbei gegangen. Ich mache dann dort weiter.