Wie tagge ich eine Rundfunksendeanlage

Hallo,
ich bin noch recht neu und habe nun das Problem, wie tagge ich eine Rundfunksendeanlage des Hessischen Rundfunks. Es ist ein eingezäuntes Areal mit Gebäuden und Sendemasten.

Könnte man hier “man_made – communications_transponder” benutzen?

Viele Grüße
Rainer

Na dann heißen wir dich auch gleich mal willkommen bei OSM :slight_smile:

Wenn du hier schaust http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features sind mit die folgenden passenden Dinge eingefallen:
AMENITY=STUDIO --für das Studio
MAN_MADE=TOWER --für die Sendeantenne
AREA=YES;FENCED=YES --für das gesamte Gebiet

@surveyor54:
Bitte beim Eintragen in die OSM-Datenbank, sprich im Editor deiner Wahl
Kleinschreibung benutzen, sonst verstehen das andere nicht.

Alternativ zu fenced=yes kannst du auch barrier=fence an den Weg
taggen, der das Gelände definiert.

Das Gebäude mit der Technik wird mit building=yes getaggt, sofern
du das als eigenes Objekt erfasst hast.

Im Wiki findest du bei man_made=tower noch zusätzliche Tags um den
Sendeturm genauer zu beschreiben. Das wichtigste davon dürfte
tower:type=communication sein.

Dem Willkommen von !i! schließe ich mich gerne an.

Edbert (EvanE)

Danke für die nette Aufnahme. :slight_smile:

Das mit der Kleinschreibung war mir schon klar.

Habe jetzt wie folgt getaggt:

area = yes
fenced = yes
name = HR Rundfunkstation

Ich habe nur die Fläche und keine Gebäude bzw. Sendemasten gemappt, da das Gelände verschlossen war.

Die Fläche wird nach dem Rendern aber nicht dargestellt, nur der Text “HR Rundfunkstation”. Habe ich da etwas falsch gemacht?

surveyor54

dafür gibts Leitern :wink:

Nein. Wenn keiner einen besseren Einfall hat und Du es unbedingt auf der Karte sehen willst, mache landuse=commercial draus. Falsch ist es nicht, beschreibt es aber nur ungenau

Genau, leider kann nicht immer alles angezeigt werden, da es dann einfach zu viele Objekte auf einer Karte wären. Aber nicht mal Osmarender (oben rechts umschalten) zeigt Türme an, das schon bissel schwach… :slight_smile:

Auch wenn die Renderer hier einiges unterschlagen, scheint mir dieses ein gutes Beispiel zu sein:
http://www.openstreetmap.org/?lat=49.32417&lon=11.38236&zoom=17&layers=M

Viele Grüße
Dieter

Was ich seltsam finde ist folgendes:
http://www.openstreetmap.org/?lat=47.310091&lon=15.682191&zoom=18&layers=M
Wird wirklich man_made=mast gerendert? Das habe ich nirgends im Wiki gefunden.

BBO

fenced=yes ist veraltet. Ich nehme immer barrier=fence.
Chris

Hallo surveyor54

Das war zwar an dich adressiert, aber für die Allgemeinheit gedacht.
(Über deine Vorkenntnisse kann ich bisher keine Annahmen machen)

Falsche Schreibweisen entwickeln gerne ein Eigenleben, wenn das nicht
schnell von jemand anderem richtig gestellt wird.

Davon war ich selbst schon betroffen.
Zum Glück hatte jemand meinen Fehler bemerkt und richtig gestellt.

Edbert (EvanE)

@BBO das wiki ist auch keine wirkliche Referenz sondern eher ein Notizzettel für Dinge, die sich bewährt haben. Leider veraltet es dann und wann auch :wink:

Jo, man_made=mast hat sich ja auch nicht bewährt und wird es auch vermutlich nie (keine Dokumentation, keine zusätzlich definierbaren Eigenschaften). Aber das rendern an sich zeigt ja die Bereitschaft von Seitens mapnik die Sache an sich darzustellen. Wäre es dann nicht sinnvoll das deutlich mehr genutzte, oben genannte Schema zu rendern? Ist das bereits angeregt?

Gruß BBO

Irgendwas passiert da gerade:
http://trac.openstreetmap.org/ticket/1642 warten wir mal ab :slight_smile:

Sehr Gut, Danke

Gruß BBO