WIE OpenTopoMap ersetzen durch Tracestrack

Moin! :baguette_bread:
Ich würde gerne eine Karte, die bisher mit der opentopomap dargestellt wurde umstellen, wird ja seit geraumer Zeit nicht mehr unterstützt/gerendert. Und zwar auf tracestrack.
Bloss wie? :open_mouth:

Bisher hatte ich folgende Zeile html eingebaut:

	var mymap = L.map('mapid').setView([51.15, 10.5], 6);

		L.tileLayer('https://{s}.tile.opentopomap.org/{z}/{x}/{y}.png', {
		minZoom: 6,
		maxZoom: 17,
		attribution: 'Map data: &copy; <a href="https://www.openstreetmap.org/copyright">OpenStreetMap</a> contributors, <a href="http://viewfinderpanoramas.org">SRTM</a> | Map style: &copy; <a href="https://opentopomap.org">OpenTopoMap</a> (<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/">CC-BY-SA</a>)'
	}).addTo(mymap);

Wenn ich mich hier umschaue, hätte ich gerne auf sowas umgestellt…

https://tile.tracestrack.com/topo_de/{z}/{x}/{y}.png?key=APIKEY

…aber meine ersten Versuche waren ohne Erfolg.
Gibt’s ne Anleitung für Dummies iwo?
Danke schonmal :slight_smile:

:strawberry: :dove:

Sie müssen einen API-Schlüssel von Tracestrack erhalten und ihn der URL hinzufügen.

1 Like

Ahja… OK, Danke :smiley:

Und den kauf ich? :open_mouth:

Oder wo find ich das? Da gibt’s nur ein Kontaktformular und nirgends von API die Rede?!

:waffle: :chocolate_bar:

https://tracestrack.eu.auth0.com/u/signup?state=hKFo2SBNNnZaeS1QRWx3WUNGZEFqdjhIYjJoR3FrTW1hdFJNNKFur3VuaXZlcnNhbC1sb2dpbqN0aWTZIHQ1d29sWVdwaFgtcUx0c2toRXpWRkVzWVRyZTV2Vzlho2NpZNkgM1ZVSHlsYktmbURUVkRwQ29wQlZROTBnckkwZTM0RWk

Registrieren, gehen Sie zur Konsole, kopieren Sie Ihren API-Schlüssel und fügen Sie ihn dann der URL hinzu.
Ich hatte ein Tracetrack-Konto, weiß aber nicht mehr, welche E-Mail-Adresse. Ich meine mich zu erinnern, dass es ein monatliches Anzeigelimit gibt. Ich versuche, mein Konto wiederherzustellen, um es Ihnen Schritt für Schritt zu zeigen.

1 Like

Ah, runterscrollen! :slight_smile: WLKIKIV!
Free=100k credits :thinking:
Das sollte reichen… aber die Einbindung ist schon identisch wie bei der topomap…?
ich muss da nichts weiter serverseitig bereitstellen/installieren…?

Danke für die Hilfe soweit. GN8

:peanuts: :male_detective:

Die Kacheln sind 512 x 512 groß, Sie können auch Vektorstile verwenden. Ich habe keine API gefunden, aber sobald Sie Ihr Konto erstellt haben, müssen Sie nur auf die Konsole zugreifen und den Stilkonfigurator verwenden.

Ich konnte es in OruxMaps auf die übliche Weise verknüpfen, es fragt nicht nach Referer oder User-Agent.

b00n-Frage: Mit dem Api-Key in meinem Quelltext kann den doch jeder rauskopieren und für sich verwenden, oder?

Gibt’s auch andere optisch ansprechende (topo-)Karten?

:church: :cactus:

In der Tracestrack Tile Console können bei Bedarf ein oder mehrere zulässige Referrer hinterlegt werden.

Jeder, der weiß, wie man die Entwicklerkonsole benutzt, hat Zugriff auf Ihren ApiKey

Es gibt andere topografische Stile, die meisten mit ApiKey.
Wir können verschiedene Stile ohne ApiKey= überprüfen=

Es gibt noch weitere topografische Stile, aber diese sind die auffälligsten. Es liegt an Ihnen, die Nutzungsbedingungen zu prüfen.

2 Likes

Persönlich bevorzuge ich die Verwendung meines eigenen topografischen Stils, einer leichten Variation des OSM MapTiler-Stils mit Höhenlinien und Schattierungen sowie anderen kleineren Modifikationen. Ich finde es sauberer, das Gelände zu visualisieren

Vielen Dank an @ afgb1977

Angemeldet, API hinterlegt und ein paar Zeilen ausgetauscht. :hammer_and_wrench:

Jetzt seh ich erstmal tracestrack :+1:

Wobei nur mit ein bisschen rumspielen schon etwa 1% der credits flöten sind :leaves:

:straight_ruler: :tanabata_tree: